• 01.09.2025, 09:26:32
  • /
  • OTS0039

19. NÖ Frauenlauf 2025: Rekordsumme für krebskranke Landsleute erlaufen

LR Teschl-Hofmeister: 3.046 Teilnehmerinnen in St. Pölten – 28.120 Euro für den guten Zweck gesammelt - insgesamt über 715.000 Euro

St. Pölten (OTS) - 

Genau 3.046 Läuferinnen gingen am Sonntag beim 19. NÖ Frauenlauf rund um die Seenlandschaft in St. Pölten an den Start. Die traditionsreiche Veranstaltung begeistert jedes Jahr Teilnehmerinnen aller Altersgruppen und bietet ein sportliches Erlebnis für die gesamte Familie. Im Vordergrund stehen gemeinsame Bewegung, Freude am Laufen und ein starkes Zeichen der Solidarität – ganz nach dem bewährten Motto: „Dabei sein ist alles“. „An diesem Tag gibt es nur Gewinnerinnen und Gewinner. Menschen, die durch unsere Aktion ,Laufen gegen Krebs‘ Unterstützung erhalten. Frauen, die mit Begeisterung ihre sportlichen Grenzen ausloten. Und Familien, die ihre Liebsten mit Stolz anfeuern“, zeigte sich Frauen- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Siegerehrung im Sportzentrum Niederösterreich begeistert von der großen Beteiligung und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die Teilnehmerinnen konnten zwischen verschiedenen Strecken wählen: 9,8 Kilometer, 5,2 Kilometer oder 2,5 Kilometer Laufen sowie eine 5,2 Kilometer Nordic-Walking-Strecke. Für Kinder wurden zwei altersgerechte Distanzen (500 bzw. 1.000 Meter) angeboten. Eine Besonderheit war erneut die 2er-Generationenwertung, bei der Teams mit mindestens 20 Jahren Altersunterschied gemeinsam antraten. Die älteste Teilnehmerin, Rosemarie Zenz, ging mit 84 Jahren und wie in den Vorjahren wieder mit vollem Elan an den Start.

Auch heuer wurde der sportliche Einsatz wieder mit sozialem Engagement verbunden. Pro Teilnehmerin gingen zehn Euro an die Krebshilfe NÖ sowie an die Stammzellspende des Österreichischen Roten Kreuzes. Im Rahmen der Siegerehrung übergaben Landesrätin Teschl-Hofmeister und Initiator Christian Kohl symbolisch einen Spendenscheck in der Höhe von 28.120 Euro.

„Der NÖ Frauenlauf vereint Prävention, Gesundheitsförderung und gelebte Solidarität. Unser Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen aktiv zu unterstützen“, betonte Teschl-Hofmeister. Seit dem ersten Lauf im Jahr 2006 und mit der Initiative „Laufen gegen Krebs by NÖ Frauenlauf“ konnten bereits über 715.000 Euro für den Kampf gegen Krebs gesammelt werden. Der NÖ Frauenlauf ist damit mittlerweile der zweitgrößte Finanzier der Stammzellspende in Österreich.

Aktuelle Fotos, Ergebnisse und weitere Informationen sind auf der Website des NÖ Frauenlaufs abrufbar: www.noe-frauenlauf.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel