• 01.09.2025, 08:00:35
  • /
  • OTS0013

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

Innsbruck (OTS) - 

Der VGT wird nicht müde, der Öffentlichkeit und den Medien klar zu machen, dass es kein Verbot des Vollspaltenbodens gibt. Auch nach dessen groß verkündetem Ende, das von der Schweineindustrie verdächtiger Weise so breit beklatscht worden ist, nicht. Eine Tierschützerin in Innsbruck macht jetzt die Probe aufs Exempel: ist die „Gruppenhaltung Neu“ physisch angenehm und eine echte Verbesserung?

Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Tierschützerin verbleibt 24 Stunden auf 0,65 m² Vollspaltenboden, von dem ein Drittel der Bodenfläche nur die Hälfte der Spalten aufweist

Datum: 01.09.2025, 11:00 Uhr - 02.09.2025, 11:00 Uhr

Art: Gesellschaft

Ort: Vor der Spitalskirche
Maria-Theresien-Straße 2
6020 Innsbruck
Österreich

URL: https:///de/aktuelles/detailseite/8662/einladung:-tierschuetzerin-wird-in-innsbruck-24-std-auf-vollspaltenboden-verbringen.html

Stroh statt Beton!

Schweine sollen in Österreich nicht mehr auf Beton-Vollspaltenboden gehalten werden dürfen, da sie das krank macht und weil es Tierquälerei ist.

Rückfragen & Kontakt

VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
DDr. Martin Balluch
Telefon: 004319291498
E-Mail: medien@vgt.at
Website: https://vgt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel