- 01.09.2025, 07:58:36
- /
- OTS0010
Ausverkaufter IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun
ZWEITER PLATZ FÜR ÖSTERREICHERIN LISA PERTERER UND DEUTSCH-BRITISCHE SIEGE VOR 24.000 ZUSCHAUERN

Von 29. bis 31. August 2025 bot Zell am See-Kaprun Triathlon auf höchstem Niveau: Bei der 13. Ausgabe des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun, Bruck, Maishofen, Piesendorf gingen insgesamt 2.500 Athleten an den Start und stellten sich der anspruchsvollen Strecke vor den Augen von 24.000 Besuchern über gesamte Wochenende. Die Kärntnerin Lisa Perterer bescherte allen österreichischen Fans mit ihrem zweiten Platz bei den Damen einen Grund zum Jubeln. Zu den strahlenden Siegern kürten sich Kat Matthews (GBR) und Fabian Kraft (GER), die sich eindrucksvoll gegen ihre starke Konkurrenz durchsetzen konnten.
Schwimmen, Laufen, Radfahren zwischen Gletscher, Berg und See: Einmal mehr richtete die internationale Triathlon-Szene ihren Blick auf Zell am See-Kaprun im SalzburgerLand, wo 2.500 Athleten bei perfekten Wetterbedingungen und einer neuen Rekord-Besucherzahl von 24.000 Zusehern um den IRONMAN 70.3-Titel 2025 kämpften. Der diesjährige Bewerb war bereits im Dezember 2024 restlos ausverkauft – ein eindrucksvolles Zeichen für die außergewöhnliche Qualität und Popularität des Veranstaltungsortes. Durch die im August 2024 unterzeichnete Vertragsverlängerung zwischen IRONMAN und Zell am See-Kaprun bleibt der IRONMAN 70.3 auch in den kommenden Jahren bis 2029 ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Tourismusregion. Der Termin für die 14. Ausgabe steht bereits fest: der 30. August 2026.
SENSATIONELLER ZWEITER PLATZ FÜR LISA PERTERER UND PREMIERENSIEGE FÜR MATTHEWS UND KRAFT
Der IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun war in diesem Jahr zum zweiten Mal Teil der Pro Series, einer exklusiven Serie mit punktebasiertem Rankingsystem für Profi-Athleten. Somit ging beim ausverkauften Hauptbewerb am Sonntag ein besonders hochkarätiges Feld von insgesamt 2.500 Athleten, davon 110 Profis, an den Start. Zu absolvieren waren 1,9 km Schwimmen im Zeller See, 90 km Radfahren durch Zell am See, Kaprun, Bruck, Piesendorf, Taxenbach, Lend, Embach, Dienten, Maria Alm, Saalfelden und Maishofen sowie 21,1 km Laufen entlang der Zeller Seepromenade.
Mit Kat Matthews und Fabian Kraft trugen sich nun zwei neue Gewinner in die Siegerlisten des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun ein. Matthews übernahm bereits während der ersten Kilometer am Rad die Führung und verteidigte diese bis ins Ziel in überlegener Manier. Ebenfalls früh im Rennen sicherte sich die Lokalmatadorin Lisa Perterer den sensationellen zweiten Rang. Das Damen-Podium wurde komplettiert von Solveig Løvseth aus Norwegen. Bei den Herren mischte Fabian Kraft über den gesamten Rennverlauf im Spitzenfeld mit, setzte sich ab Radkilometer 80 an die erste Position und sorgte schließlich für den bereits fünften deutschen Herrensieg in Folge. Vorjahres-Dritter Gregor Payet (LUX) belegte Platz zwei, Nick Thompson (AUS) wurde Dritter.
ACTION, EMOTIONEN UND GÄNSEHAUTMOMENTE ABSEITS DES HAUPTBEWERBES
Der IRONMAN 70.3 gilt als eines der Top-Events in der Region und wird dementsprechend zelebriert: Der Night Run Austria markierte erneut den Auftakt zum großen Triathlon-Wochenende, bei dem rund 500 Läufer 4,2 Kilometer, exakt ein Zehntel der Marathondistanz, absolvierten. Im Anschluss sorgte eine Ö3-Disco am Stadtplatz für gute Stimmung. Am Samstag folgte dann der große Auftritt der Kleinsten: Beim IRONKIDS stellten knapp 100 Kinder zwischen 6 und 15 Jahren ihr Können bei einem Aquathlon unter Beweis. Zusätzlich warteten während des gesamten Wochenendes auf der IRONMAN Expo mit neuem IRONMAN-Village alle Produkt-Neuheiten des Triathlon-Sports auf Teilnehmer und Besucher.
Manuel Resch, CEO Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH: „Die 13. Auflage des IRONMAN 70.3 hat einmal mehr gezeigt, welch außergewöhnliche Atmosphäre in Zell am See-Kaprun entsteht, wenn Weltklasse-Triathleten auf die Begeisterung einer ganzen Region für diesen Sport treffen! Mit dem seit Dezember 2024 restlos ausverkauften Event konnten wir ein internationales Zeichen für die außergewöhnliche Qualität und Popularität unseres Veranstaltungsortes setzen. Heute dürfen wir den strahlenden Siegern sowie allen Athleten gratulieren, die den IRONMAN 70.3 mit beeindruckendem Durchhaltevermögen und großer Leidenschaft bewältigt haben. Zudem freuen wir uns besonders über die gelungenen Side-Events mit sehr vielen Teilnehmern am Start. Ein großer Dank gilt allen freiwilligen Helfern, dem gesamten IRONMAN-Team und den Partnergemeinden, ohne die eine solche Veranstaltung nicht ansatzweise möglich wäre.“
Ergebnisse und Infos
Rückfragen & Kontakt
Zell am See-Kaprun Tourismus
Theresa Eder, BA
Telefon: +43654277028
E-Mail: t.eder@zellamsee-kaprun.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T66