• 31.08.2025, 10:45:03
  • /
  • OTS0012

Landbauer: Sommerbaustellen vorbei – jetzt muss die ÖBB liefern

Keine Ausreden mehr: Land NÖ fordert Qualität, Pünktlichkeit und verlässliche Anschlüsse

St. Pölten (OTS) - 

„Die Geduld der Pendler ist am Ende. Die Sommerbaustellen sind vorbei. Jetzt darf es keine Ausreden mehr geben. Die ÖBB muss liefern“, sagt Niederösterreichs Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer mit Blick auf den Schulstart am 1. September. Er fordert von der ÖBB maximale Pünktlichkeit, Qualität und verlässliche Anschlüsse.

„Wochenlang mussten Fahrgäste massive Einschränkungen durch Zugausfälle, Verspätungen und Anschlussverluste ertragen. Damit muss Schluss sein. Die ÖBB hat eine Bringschuld gegenüber der Bevölkerung“, so Landbauer. Besonders auf der Franz-Josefs-Bahn kam es beinahe täglich zu Problemen, auch auf der Südbahn im Knoten Wiener Neustadt haben verspätete Züge ihre Anschlüsse nicht abgewartet.

Nachdem die zahlreichen Sommerbaustellen auf der Südbahn, der Laaer Ostbahn, der Franz-Josefs-Bahn und der Kremserbahn zu Ende gehen, steht einem ordentlichen Betrieb nichts mehr im Weg. „Gerade jetzt, wo hunderttausende Schüler und Pendler auf verlässliche Öffi-Verbindungen angewiesen sind, muss die ÖBB beweisen, dass sie die Menschen ernst nimmt“, stellt Landbauer klar.

In Niederösterreich wurden die Fahrpläne von Bahn und Bus abgestimmt, die Infrastruktur wird laufend gemeinsam mit der ÖBB modernisiert. Auf knapp 1.600 Kilometern Bahnnetz gilt es, den Fahrgästen pünktliche Züge und gesicherte Anschlüsse in allen Umsteigeknoten zu garantieren. „Die Voraussetzungen sind da. Moderne Infrastruktur und abgestimmte Fahrpläne. Jetzt liegt es einzig an der ÖBB, diese Qualität auch täglich zu liefern“, betont Landbauer.

Weitere Informationen bei Alexander Murlasits, Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Telefon 0676/81213742, E-Mail alexander.murlasits@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel