• 30.08.2025, 12:27:33
  • /
  • OTS0015

Zierfuß: Wiener Bildungssystem an der Kippe – Fast jeder zweite Schüler ohne deutsche Umgangssprache

ÖIF-Zahlen zeigen dramatische Entwicklung – Stadtregierung darf nicht länger wegsehen

Wien (OTS) - 

„Die aktuellen Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds bestätigen schwarz auf weiß, was wir in Wien seit Jahren beobachten: Unser Bildungssystem steht an der Kippe. Fast die Hälfte der Wiener Schülerinnen und Schüler spricht zu Hause nicht Deutsch, und bei den Erstklässlern an Volksschulen ist mittlerweile fast jedes zweite Kind außerordentlicher Schüler, weil es nicht genug Deutsch kann, um dem Unterricht zu folgen. Wer da noch behauptet, alles sei im grünen Bereich, verschließt bewusst die Augen vor der Realität“, so Harald Zierfuß, Klubobmann und Bildungssprecher der Wiener Volkspartei.

Besonders besorgniserregend sei der rasante Anstieg bei den außerordentlichen Schülern. Eine dramatische Entwicklung, auf die die Wiener Volkspartei seit jeher kritisch hingewiesen hat. „Innerhalb von zwei Jahren ist der Anteil in Wien von 36 auf fast 45 Prozent bei den Erstklässlern gestiegen. In Bezirken wie Margareten, Favoriten oder der Brigittenau sprechen wir sogar von mehr als zwei Dritteln der Kinder. Das zeigt deutlich: Wien hat bei der Sprachförderung im Kindergarten vollkommen versagt“, kritisiert Zierfuß.

Die Wiener Volkspartei fordert daher ein klares Maßnahmenpaket. Dieses sieht vor allem verpflichtende Sprachstandserhebungen für alle Dreijährigen sowie eine ganztägige Kindergartenpflicht für alle Kinder mit Deutschförderbedarf vor. Da Deutschförderung im Kindergarten vor allem alltagsintegriert passiert, brauche es auch endlich die Einführung eines Stufenplans zur Erhöhung des Fachkraft-Kind-Schlüssels sowie eine Sprachförderausbildung und ein C1-Sprachniveau beim gesamten Kindergartenpersonal. Weiters führe auch kein Weg daran vorbei, in Wien die Kindergartenförderung an die Qualität der Deutschförderung in den Kindergärten zu koppeln.

„Die SPÖ/Neos-Stadtregierung muss endlich handeln. Wir brauchen eine klare Integrationspolitik mit Deutsch als Schlüssel zur Bildung – nicht Ausreden und Schönfärberei. Und vor allem kein stetiges Abwälzen der Verantwortung, wie es vor allem aktuell seitens Stadtrat Hacker praktiziert wird.“, so Zierfuß abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel