- 30.08.2025, 01:04:04
- /
- OTS0001
Marktamt: Die vierte „Lange Nacht der Wiener Märkte“ war ein voller Erfolg!
227.000 Besucher*innen nutzten gestern verlängerte Öffnungszeiten auf den mitmachenden 17 Detail- und 2 Wochenmärkten und erlebten buntes Show-Programm.
Wie schon in den letzten 3 Jahren erlebte Wien zum Ferienausklang die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ – ein Riesenerfolg mit neuerlichem Besucherrekord! Auf allen 19 mitmachenden Märkten wurden neben den bis 23.00 Uhr verlängerten Öffnungszeiten, mehr als 140 Stunden Show-Acts für Alt und Jung geboten. 227.000 Besucher*innen nutzten den letzten Freitagabend vor Schulbeginn, um dem bunten Treiben beizuwohnen, einzukaufen oder sich einfach nur gut unterhalten zu lassen. Bei der 1. Langen Nacht der Märkte 2022 wurden 82.570 Menschen auf den Wiener Märkten gezählt, bei der 2. Langen Nacht der Märkte 2023 waren es 162.465, letztes Jahr konnten 198.138 BesucherInnen „begrüßt“ werden. Die Marktstandler*innen freuten sich über reges Interesse zahlreicher Kund*innen, die vielen Künstler*innen über ein begeistertes Publikum.
Dazu Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling: „Wiens Märkte gefallen den Wiener*innen ausgezeichnet, das sieht man schon an der Besucher*innenfrequenz: Wöchentlich tummeln sich etwa 630.000 Menschen auf unseren Märkten, Tendenz steigend. Mit der Langen Nacht ist es gelungen, noch mehr Menschen für das vielfältige Angebot der Wiener Märkte zu begeistern! Mein Dank gilt den vielen Marktständer*innen und natürlich dem Marktamt, das dieses tolle Event organisiert hat.“ Und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil ergänzt: „Wir freuen uns, dass dieses Event in Wien so gut angenommen wird. Durch einen Markt bummeln, vielleicht in einem Schanigarten die Seele baumeln lassen und dazu noch mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur, das ist es was die Wiener Märkte von anderen Einkaufsmöglichkeiten unterscheidet.“
Mehr als 140 Stunden Live-Auftritte – 200 Geschenkkörbe verlost
Ob Jazz vom Feinsten über Zumba- und Reggaeton-Tanzkurse, mitreißende DJ-Sets, Tanzshows, für die kleinsten Marktbesucher*innen gab es Zauberclowns, den Kasperl und Lufthüpfburgen, Tanzworkshops und Schachturniere und andere Acts: Insgesamt mehr als 140 Auftritte verschiedenster Künstler*innen und Showacts verliehen dem Event am 29. August ein fröhliches Flair. Auch das Marktamtsmuseum in Floridsdorf und das Naschmarktmuseum waren während der Langen Nacht der Märkte geöffnet und konnten gratis besichtigt werden.
Bei den Marktamtsständen auf den Märkten konnten sich die ersten 10.000 Besucher*innen eine der begehrten Marktstofftaschen des Wiener Marktamtes abholen. Wer um 21.30 Uhr bereits 2 Märkte besucht und eine Teilnehmerkarte entsprechend abgestempelt hatte, konnte bei der Verlosung der Geschenkkörbe auf jedem Markt mitmachen. Mit ein bisschen Glück ging man (frau) mit einem der 220 Geschenkkörbe voll toller Marktprodukte heim.
Rückfragen & Kontakt
Alexander Hengl
Mediensprecher des Marktamtes
Telefon: 01 4000 59255
E-Mail: alexander.hengl@wien.gv.at
www.marktamt.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK