• 29.08.2025, 16:30:33
  • /
  • OTS0098

Maurer/Grüne: AK-Studie zeigt massives Bildungsversagen – Regierung muss endlich handeln

Wien (OTS) - 

Die heute präsentierte Studie der Arbeiterkammer ist erneut ein Alarmsignal: Jedes dritte Schulkind braucht mittlerweile Nachhilfe – und wer sich diese nicht leisten kann, bleibt zurück. „Der Bildungserfolg in Österreich hängt noch immer vom Geldbörsel der Eltern ab – das ist unerträglich“, kritisiert Sigi Maurer, Bildungssprecherin und stellvertretende Klubobfrau der Grünen.

Im Frühjahr hat Bildungsminister Wiederkehr die Umsetzung des Chancenindex für belastete Schulen angekündigt. Am Montag beginnt das neue Schuljahr – von der Umsetzung der Ankündigung fehlt jede Spur.

„Gerade jene Schüler:innen, deren Eltern sich keine teure Nachhilfe leisten können, werden damit im Stich gelassen. Ein weiteres Schuljahr auf die dringend notwendigen Mittel zu warten, ist ein Schlag ins Gesicht für tausende Kinder, die auf faire Chancen angewiesen sind“, kritisiert Maurer und weiter: „Dasselbe gilt für den flächendeckenden Ausbau verschränkter Ganztagsschulen – auch sie wären dringend nötig, damit Schüler:innen in der Schule lernen und nicht in teuren Nachhilfeinstituten, die sich viele gar nicht leisten können.“

„Es darf nicht sein, dass der Bildungserfolg unserer Kinder vom Geld der Eltern abhängt – die Ergebnisse der AK-Studie sind ein klarer Auftrag an die Regierung, den Ankündigungen endlich Taten folgen zu lassen“, hält Maurer fest.

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01 40110 6697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel