- 29.08.2025, 11:34:04
- /
- OTS0060
Pany (SPÖ): „Neues Schuljahr in Wien: Mehr Unterstützung, mehr Chancen“
Für rund 253.000 Schüler*innen in Wien beginnt am Montag das neue Schuljahr, mehr als 20.000 davon erleben ihren allerersten Schultag. „Ein Schulstart bedeutet Aufbruch, Neugier und viele neue Erfahrungen. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen einen guten Schulstart. Den Pädagog*innen, Direktor*innen und dem Schulpersonal viel Erfolg und Freude für das kommende Jahr“, betont Wiener SPÖ-Gemeinderätin Astrid Pany, Bildungssprecherin des Roten Rathausklubs.
Wien habe in den vergangenen Jahren wichtige Schritte gesetzt, um die Qualität der Bildung weiter zu verbessern. Dazu zählen die massive Ausweitung der Sprachförderung, die Stärkung der psychischen Gesundheit an Schulen sowie der weitere Ausbau der ganztägigen Betreuung. „Wir sorgen dafür, dass jedes Kind in Wien die besten Voraussetzungen und damit Chancen für seinen Bildungsweg erhält. Sprache, Gesundheit und eine gute Betreuung sind die Basis dafür, dass Lernen gelingt und Talente sich entfalten können“, betont Pany.
Ein besonderer Fokus liegt heuer auf der Unterstützung der Lehrer*innen. Mit zusätzlichen Planstellen, praxisnahen Leitfäden für den Schulalltag und vieles mehr wird die Arbeit in den Klassen gezielt entlastet. „Wir wissen: Gute Schulen brauchen starke Pädagog*innen. Deshalb investieren wir nicht nur in Gebäude, sondern auch in jene Menschen, die Tag für Tag unsere Kinder begleiten“, hebt Pany hervor.
Auch die Leseförderung, die Demokratiebildung sowie praxisnahe Angebote wie Finanzführerschein und Mental Health Days werden im neuen Schuljahr weiter verstärkt. Damit setzt Wien klare Schwerpunkte bei jenen Kompetenzen, die junge Menschen in einer modernen Gesellschaft brauchen. „Unsere Aufgabe ist es, Bildung gerecht und zukunftsorientiert zu gestalten. Jeder Schritt, den wir setzen, folgt dem Ziel, allen Kindern unabhängig von Herkunft oder Einkommen dieselben Chancen zu eröffnen und zu sichern. Dafür stehen wir als Sozialdemokratie – und dafür arbeiten wir als rot-pinke Aufschwungskoalition konsequent“, so Pany abschließend. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Wiener Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: Telefon: 01 4000 81923
E-Mail: wien.presse.grklub@spw.at
Website: https://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1