• 28.08.2025, 14:54:03
  • /
  • OTS0133

Europas größte Blumenschau zum Thema „Blühende Geschichten und Melodien“ wurde heute eröffnet

Bei schönem Sommerwetter eröffneten: BM Klaudia Tanner in
Vertretung von Bundeskanzler Christian Stocker, LH-Stv. Stephan
Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,
Präsident des Nationalrates Walter Rosenkranz, Abg. z. Nationalrat,
Präsident der NÖ Landes- Landwirtschaftskammer Johannes
Schmuckenschlager, Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln Peter
Eisenschenk, Präsidentin d. Bundesverbandes der Österreichischen
Gärtner Ulrike Jezik-Osterbauer und Geschäftsführer der Messe Tulln
Wolfgang Strasser - die Int. Gartenbaumesse Tulln.
Tulln an der Donau (OTS) - 

Bei schönem Sommerwetter eröffneten: Bundesministerin Klaudia Tanner in Vertretung von Bundeskanzler Christian Stocker, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Präsident des Nationalrates Walter Rosenkranz, Abg. z. Nationalrat, Präsident der Niederösterreichischen Landes- Landwirtschaftskammer Johannes Schmuckenschlager, Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln Peter Eisenschenk, Präsidentin des Bundesverbandes der Österreichischen Gärtner Ulrike Jezik-Osterbauer und Geschäftsführer der Messe Tulln Wolfgang Strasser - die Int. Gartenbaumesse Tulln.

Europas größte Blumenschau: „Blühende Geschichten und Melodien“

„Blühende Geschichten & Melodien“ ist dieses Jahr das Motto von Europas größter Blumenschau im Rahmen der Int. Gartenbaumesse Tulln. Die besten österreichischen Gärtner und Floristen präsentieren hier eine beeindruckende Leistungsschau, bei der florale Kunstwerke geschaffen werden, die Natur und Kreativität auf höchstem Niveau vereinen. Thematisch inspirieren literarische Klassiker wie „In 80 Tagen um die Welt“, „Das Parfum“, berühmte Musicals wie „Phantom der Oper“, „Moulin Rouge“ oder „Romeo und Julia“ sowie Opernklassiker wie „Aida“ oder „Die Zauberflöte“ die fantasievolle Gestaltung und ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne.

Zahlreiche Sonderschauen auf der Int. Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche Sonderschauen wie z.B. “Asiatischer Garten” - Gärtnerei STARKL, “Kunterbunter Gartenherbst” - 150 Jahre Praskac Pflanzenland, "Wohnen im Grünen" - Kittenberger Erlebnisgärten, "Inspiriert von Hidcote Manor Garden“ - traditionelle Gemüseschau, “Happy Niederösterreich” – von der Niederösterreichischen Landes- Landwirtschaftskammer. Ein buntes Programm in der Halle 8 auf der ORF-NÖ Bühne und tägliche Floristenshows runden die vielseitige Veranstaltung ab.

Fact Box:
Die Messe ist noch bis Montag, den 1. September 2025 geöffnet.
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene Ꞓ 15,--
Ermäßigt: Ꞓ 13,--
Kinder: Ꞓ 4,--

Online:
Erwachsene: Ꞓ 14,--
Kinder: Ꞓ 3,--

Weitere Informationen unter:
www.messe-tulln.at

Rückfragen & Kontakt

Messe Tulln GmbH
Barbara Nehyba, MSc
Telefon: 02272624030
E-Mail: barbara.nehyba@messetulln.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TUL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel