- 28.08.2025, 14:05:06
- /
- OTS0122
Pany (SPÖ) gratuliert zu 30 Jahre „Bildung im Mittelpunkt“
Wiener SPÖ-Gemeinderätin und Bildungssprechern Astrid Pany gratuliert Bildung im Mittelpunkt zu dreißigjährigem Bestehen: „Wien setzt Maßstäbe in ganztägiger Bildung“.
In Vertretung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig eröffnete Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Astrid Pany, SPÖ-Bildungssprecherin im Wiener Rathaus, die Feierlichkeiten zu 30 Jahre „Bildung im Mittelpunkt“. Der Bürgermeister übermittelte seine herzlichsten Grüße und betonte die besondere Bedeutung von Bildung für die Lebensqualität in Wien.
„Es ist mir eine große Freude, gemeinsam auf drei Jahrzehnte erfolgreiche Bildungsarbeit zurückzublicken und zugleich den Blick in die Zukunft zu richten“, erklärte Pany. Wien war bereits 1974 Vorreiterin bei ganztägigen Volksschulen. Seit dem Schuljahr 1994/95 sind ganztägige Klassen gesetzlich verankert und bilden heute das Rückgrat eines inklusiven Bildungssystems. Zwei Modelle prägen die Wiener Ganztagsschulen: die ganztägig verschränkte Volkschule (GTVS) und die offene Volksschule (OVS). Beide ermöglichen eine optimale Verbindung von Unterricht, Freizeit und individueller Förderung. „Wien investiert kontinuierlich in den Ausbau bestehender Standorte und in innovative Bildungsbauten. Damit sichern wir Chancengerechtigkeit und soziale Integration für alle Kinder“, betonte Pany.
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als zwei Drittel der Schulneulinge an öffentlichen Volksschulen starten in einer Schule mit schulischer Tagesbetreuung, die Hälfte aller Pflichtschüler*innen besucht bereits eine ganztägige Schule. 165 Volksschulen in Wien werden ganztägig geführt – in fast allen mit Personal der Bildung im Mittelpunkt.
„Unsere ganztägigen Schulen ermöglichen Familien eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Räume für individuelle Förderung, Sprachförderung und moderne Freizeitpädagogik. Bildung im Mittelpunkt hat daran einen entscheidenden Anteil“, so Pany und ergänzt: „Wien bleibt damit das Bundesland mit den meisten ganztägigen Volksschulen und setzt Maßstäbe in der Weiterentwicklung des Schulsystems. Diese Entwicklung ist eine der größten systemischen Veränderungen der letzten Jahre.“ Pany bedankte sich in ihrer Rede bei Mario Rieder, Geschäftsführer Bildung im Mittelpunkt, und seinem Team, die diesen qualitativen wie quantitativen Sprung unterstützt haben und Wiens Ganztagesbetreuung zum Erfolg gemacht haben. (schluss) sh
Rückfragen & Kontakt
Sarah Hierhacker, MA
Wiener Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Leitung Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 4000 81923
E-Mail: sarah.hierhacker@spw.at
Website: https://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1