• 28.08.2025, 09:45:03
  • /
  • OTS0037

ASFINAG-Verkehrsausblick: Ferienende verstärkt Rückreisewelle

Wien (OTS) - 

Anfang September enden in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas die Schulferien. In Österreich betrifft das die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Das Ende der Sommerferien steht auch in den bevölkerungsreichen Staaten Polen, Slowakei, Ungarn sowie in den zentralen Provinzen der Niederlande an. Damit ist am kommenden Wochenende, aber auch schon am Freitag und auch noch Montag mit starkem bis sehr starkem Verkehr auf den Transitstrecken in Richtung Norden und Nord-Osten zu rechnen.

Staugefahr besteht daher wieder auf der A 9 Pyhrnautobahn, A 10 Tauernautobahn und in Tirol auf der A 12 Inntal- und A 13 Brennerautobahn. Die längsten Wartezeiten wird es erfahrungsgemäß vor den Grenzkontrollstellen und der Mautstelle auf der A 10 bei St. Michael im Lungau, auf der A 11 vor dem Karawankentunnel und der A 12 vor der Luegbrücke nahe der Staatsgrenze zu Italien geben.

Zudem besteht im Großraum Wien aufgrund der Reiseströme besondere Staugefahr, vor allem auf der Südeinfahrt und der Tangente in Fahrtrichtung Norden sowie der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße in Richtung Westen.

Auf der Luegbrücke stehen bis Oktober durchgehend zwei Fahrstreifen zur Verfügung, Lkw, Busse und schwere Gespanne müssen den linken Fahrstreifen benutzen.

Rückfragen & Kontakt

ASFINAG Pressesprecher
Mag. Christoph Pollinger, M.A.
Telefon: +43 664 60108 16841
E-Mail: christoph.pollinger@asfinag.at
Website: https://www.asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel