• 28.08.2025, 09:03:33
  • /
  • OTS0025

Neue Folge "Mensch Retter - NACHTSCHICHT": lebensbedrohlicher Fahrradunfall, Herzdrama und Schwindelnotfall

Die Situation ist lebensgefährlich und Kai und Carsten brauchen
die Unterstützung der Feuerwehr. Denn die Frau darf nicht mehr als
nötig bewegt werden. // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/6605 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (OTS) - 

München (ots)

  • In Celle wird eine Frau mit Verdacht auf Beckenbruch über ihren Balkon abtransportiert
  • In München flüchtet eine Frau mit Herzproblemen vor ihrem Ehemann und muss ärztlich versorgt werden
  • Neue Folgen "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" am 28. August 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+

In Celle kämpfen Notfallsanitäter um das Leben einer Radfahrerin, die nach einem schweren Sturz innere Verletzungen erlitten haben könnte. In München muss ein Notarzt einer verängstigten Herzpatientin helfen, die vor häuslicher Gewalt geflüchtet ist. Und in Fulda sorgt Morbus Menière für einen schwindelerregenden Notfall. Drei Einsätze, drei Schicksale - und überall zählt jede Sekunde. "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

Die Notfallsanitäter Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer aus Celle werden zu einem besorgniserregenden Einsatz gerufen. Eine Patientin ist mit dem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei den Lenker in den Bauch gestoßen. Wieder zuhause leidet sie unter starken Schmerzen und ihr Bauch ist deutlich angeschwollen. Die erste Vermutung: ein Beckenbruch, möglicherweise läuft Blut ins Becken. Die Frau könnte in akuter Lebensgefahr schweben. Doch es gibt ein weiteres Problem: Wie soll die Patientin aus dem dritten Stock in den Krankenwagen gebracht werden? Ein Transport mit dem Tragestuhl ist ausgeschlossen, da die Schmerzen zu groß sind. Den Rettungskräften bleibt keine andere Wahl, als die Feuerwehr zu alarmieren und die Patientin über den Balkon mithilfe einer Rettungsleiter zu transportieren.

In München wird Notarzt Dr. Don-Felix Ryzek zu einem unübersichtlichen Fall gerufen. Vor Ort trifft er auf Polizisten, weitere Notfallsanitäter und die Patientin. Sie spricht kein Deutsch, aber ein Übersetzer ist schnell gefunden. Er berichtet, dass die Frau vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflüchtet ist. Äußerlich weist die Patientin keine Verletzungen auf, allerdings ist sie Herzpatientin und steht unter enormem Stress. Dr. Don-Felix Ryzek verschafft sich zunächst einen Überblick und versucht dann, den viel zu hohen Blutdruck der Frau zu senken.

Früh am Morgen werden die Notfallsanitäter Theresa Schenk und Daniel Zeier aus Fulda zu einer Spedition gerufen. Dort treffen sie auf einen Mann, der über Schwindel klagt und sich bereits mehrfach übergeben musste. Für den Patienten ist das kein unbekannter Zustand - er kennt die Ursache genau: Morbus Menière eine Erkrankung des Innenohrs, die Schwindelattacken auslösen kann. Die Sanitäter wissen sofort, welche Maßnahmen jetzt erforderlich sind.

Die Reportage "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" wird von JANUS Productions produziert. Ausstrahlung am 28. August, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.

Über "Mensch Retter - NACHTSCHICHT":

Wenn die Nacht über Deutschland hereinbricht, beginnt für viele Rettungskräfte der härteste Teil ihres Dienstes: die Nachtschicht. Ob auf den Straßen der Großstadt oder in ländlichen Regionen - Notärzte, Sanitäter und Einsatzteams sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschenleben zu retten.

Rückfragen & Kontakt

RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel