- 28.08.2025, 08:59:34
- /
- OTS0021
Sommerfest der Österreichischen Marketing-Gesellschaft: ÖMG feiert Neupositionierung als Think Tank vor vollem Haus

Bei strahlendem Sommerwetter und einem Rekordandrang an Anmeldungen lud die Österreichische Marketing-Gesellschaft (ÖMG) gemeinsam mit der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation und der Werbe Akademie am 27. August 2025 zum traditionellen Sommerfest. Die Veranstaltung im Ruby Marie Hotel in Wien war nicht nur ein geselliger Treffpunkt der Branche, sondern zugleich der symbolische Start in die Neupositionierung der ÖMG – vom klassischen Verband hin zum Think Tank für Marketing.
Das Fest stand unter dem Motto „Survival of the fittest – Wer überlebt im Dschungel des Marketings?“. Viele Mitglieder und Gäste aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kreativszene nutzten die Gelegenheit für Austausch, Inspiration und Networking.
Programm-Highlights des Abends
Der Abend begann mit einem Empfang auf der Dachterrasse des Ruby Marie Hotels. Bei Aperitif und sommerlicher Stimmung nutzten die Gäste die Gelegenheit für erste Gespräche und Networking.
In ihrer Begrüßung betonten die ÖMG Präsident:innen Viktoria Zischka und Alexander Oswald die neue Rolle der ÖMG als Think Tank und gaben einen Ausblick auf die kommenden Formate und Events. „Marketing steht an einem Wendepunkt. Mit der ÖMG als Think Tank wollen wir nicht nur reagieren, sondern den Wandel aktiv mitgestalten – durch fundierte Diskussion, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Formate und dadurch echten Mehrwert für die Branche schaffen.“ so Alexander Oswald, Präsident der ÖMG.
Im Anschluss folgte ein lockerer Talk mit Mitgliedern des neu gegründeten ÖMG-Beirats. Unter dem Motto „Survival of the fittest – Das Marketing von morgen“ diskutierten Thomas Schwabl (Marketagent), Peter Rosenkranz (media4more), Michaela Buttazzoni (BDO) und Bettina Schatz (Willhaben). Die Runde beleuchtete, wie sich Marketing unter den Bedingungen von KI, gesellschaftlichem Wandel und neuen Erwartungen an Marken weiterentwickeln muss. Unterschiedliche Perspektiven aus Forschung, Data, Kreation, Ethik und Praxis machten die Diskussion besonders spannend und vielseitig.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Rookies of the Year“ der Werbeakademie. Junge Talente der Branche wurden vor großem Publikum ausgezeichnet und damit die Bedeutung der Nachwuchsförderung hervorgehoben.
Neupositionierung als Think Tank
Mit der Transformation zur Denkfabrik will die ÖMG Antworten auf die drängendsten Fragen des Marketings geben. Neben Netzwerk-Events werden künftig interdisziplinäre Formate wie die ÖMG-Sandboxes etabliert – kleine, konzentrierte Denk- und Experimentierräume, in denen Ideen für die Zukunft entwickelt werden.
„Unser Sommerfest war der perfekte Auftakt für diesen neuen Weg: voller Energie, inspirierender Gespräche und frischer Ideen. Es zeigt, dass unsere Branche bereit ist, über den Tellerrand hinauszudenken und mutig neue Antworten zu finden.“ so Viktoria Zischka, Präsidentin der ÖMG.
Ausblick
Noch im Herbst folgen drei Sandbox-Abende mit Themen wie:
- Prompt & Purpose – Das neue Berufsbild Marketing im KI-Zeitalter (11. September, noch 1 Platz frei)
- Von Full Service zu Full Flex – Kunden-Agenturmodelle neu denken (23. Oktober)
- Zwischen Widerstand & Wandel – Unpopuläres erfolgreich kommunizieren (19. November)
Zusätzlich setzt die ÖMG mit der Werbeakademie neue Akzente in der Aus- und Weiterbildung – unter anderem mit dem Lehrgang „KI im Marketing“, der praxisnah aufzeigt, wie Künstliche Intelligenz erfolgreich eingesetzt werden kann.
Fazit: Bei bestem Wetter, mit vollem Haus und einem abwechslungsreichen Programm gelang der ÖMG ein gelungener Auftakt in eine neue Ära – mit frischen Formaten, spannenden Diskussionen und einer klaren Zukunftsvision für das Marketing in Österreich.
Über die ÖMG:
Die Österreichische Marketing-Gesellschaft (ÖMG) ist das Netzwerk für Marketing-Expert:innen in Österreich. Mit ihrer Neupositionierung als Think Tank fördert sie interdisziplinäre Zusammenarbeit, liefert fundierte Insights und gestaltet Zukunftsthemen der Branche aktiv mit.
APA Fotogalerie: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39248
Mit dabei waren u.a.: Oliver Jonke, Medianet; Roland Grafl, Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation; Barbara Rauchwarter, APA; Alexandra Bigl, Menschen für Menschen; Michaela Buttazzoni, BDO; Michael Schachinger-Brauner, Proxymedia; Thomas Schwabl, Marketagent; Marion Stelzer-Zöchbauer, COPE; Bettina Schatz, Willhaben; Claudia Falkinger, POINT&...
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Marketing-Gesellschaft
E-Mail: info@marketinggesellschaft.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAG