- 27.08.2025, 14:31:03
- /
- OTS0090
PETER KOGLER im Francisco Carolinum Linz
Alphabet City

Für die Ausstellung Alphabet City dient das Fotoarchiv des Künstlers als Ausgangspunkt. Die Fotografien entstanden 1985, während eines Aufenthalts in New York – eine Zeit, die Koglers weitere künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte. Mit seiner Minox-Kamera dokumentierte er das urbane Umfeld, aber auch die pulsierende Kunst- und Musikszene der Stadt in einem Moment tiefgreifender gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche.
Die Ausstellung verwebt diese frühen fotografischen Aufnahmen mit raumgreifenden Tapeteninstallationen und stellt sowohl die medialen Bedingungen der 1980er-Jahre als auch deren gegenwärtige Lesbarkeit zur Diskussion. Im Zentrum stehen die originalen Kartonstücke aus seiner Ausstellung in der Galerie Gracie Mansion im East Village. Ergänzt wird die Schau durch Arbeiten, die vor 1985 entstanden sind, sowie durch Werke, die danach unter dem Einfluss seiner Zeit in den USA entwickelt wurden.
Persönliche Erinnerungen an Begegnungen mit Künstlern wie Donald Baechler oder David Wojnarowicz sowie Eindrücke aus Clubs wie der Danceteria oder dem Palladium fließen als dokumentarischer Subtext in den Vitrinen mit ein. Ergänzt werden Sie mit Artefakten aus dieser Zeit, wie z. B. der Zeitschrift East Village Eye.
In dieser spannungsvollen Überlagerung von Archivmaterial, Mustern und Medienreflexion wird Koglers Werk als ein kontinuierlicher Dialog zwischen analoger Erinnerung und digitaler Konstruktion erlebbar.
Am 29. November 2025, genau 40 Jahre nach der Ausstellungseröffnung in New York, findet die Präsentation des Katalogs statt. In einem gemeinsamen Interview erinnern sich Peter Kogler, Wolfgang Kos und Edek Bartz an eine für sie prägende Zeit: die frühen 1980er-Jahre in New York – ein künstlerisches Umfeld, in dem bildende Kunst, Musik und subkulturelle Szenen auf einzigartige Weise miteinander verschmolzen.
Ebenfalls neu zu sehen im Francisco Carolinum Linz sind die Ausstellungen CLAUDIA HART. Patterns and Politics und BETWEEN CODE AND CARE: Flynn´s Portrait of Human Connections.
Rückfragen & Kontakt
OÖ Landes-Kultur GmbH
Sandra Biebl
Telefon: +43(0)732/7720 52266
E-Mail: sandra.biebl@ooelkg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OLA