• 27.08.2025, 14:04:33
  • /
  • OTS0086

FPÖ - Brucker: Nach peinlicher Panne muss Khleslplatz-Widmung zurück an den Start

Anrainer-Bedenken ernst nehmen statt SPÖ-Freunderlwirtschaft bedienen

Wien (OTS) - 

„Wenn es um das Ortsbild und die Lebensqualität der Menschen in Meidling geht, darf es keine schlampige Vorgehensweise geben. Die peinliche Panne im Planungsausschuss zum Khleslplatz zeigt einmal mehr, wie chaotisch die rot-pinke Stadtregierung agiert“, kritisiert der Meidlinger FPÖ-Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Lukas Brucker.

Aufgrund eines Formalfehlers muss die Flächenwidmung für den Khleslplatz nun erneut behandelt werden. Für Brucker ist klar: „Das kann nicht einfach mit einem Handstreich korrigiert werden. Dieses Projekt gehört nochmals zurück an den Start und auch im Gemeinderat neu behandelt.“

Besonders verweist Brucker auf die vielen Einwände der Bürgerinitiative und Anrainer: „Diese Bedenken müssen endlich ernst genommen werden, anstatt sie wie bisher unter den Teppich zu kehren. Die Anrainerinnen und Anrainer kämpfen für den Schutz ihres Grätzls – und nicht für die Profitinteressen von SPÖ-nahen Investoren.“

Abschließend betont Brucker: „Wir Freiheitliche werden nicht zulassen, dass im SPÖ-Dunstkreis Spekulanten auf Kosten des Ortsbildschutzes und der Lebensqualität der Bevölkerung profitieren. Der Khleslplatz darf nicht zum Spielball politischer Freunderlwirtschaft verkommen.“

Rückfragen & Kontakt

Klub der Wiener Freiheitlichen
Telefon: 01/4000-81769
E-Mail: presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel