• 27.08.2025, 11:45:03
  • /
  • OTS0065

Passbilder: Qualität und Sicherheit durch zertifizierte Fachbetriebe

Fotohandel warnt vor Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Selfies bei Ausweisbildern

Wien (OTS) - 

Passbilder sind ein zentrales Element sämtlicher Ausweisdokumente. Ihre Qualität und Sicherheit sind entscheidend für die eindeutige Identifikation von Personen. „Der österreichische Fotofachhandel leistet hier einen unverzichtbaren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Mit professionellen Studiokameras, normgerechter Beleuchtung und dem gesetzlich vorgeschriebenen Hintergrund sorgen die heimischen Fotofachbetriebe dafür, dass Passbilder den biometrischen Anforderungen entsprechen“, so Gerhard Brischnik, Obmann des Bundesgremiums des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels Wirtschaftskammer Österreich. Ein Passfoto-Gütesiegel bestätigt die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

Die Betriebe investieren laufend in Technik und Ausbildung ihrer Mitarbeiter:innen, um Konsument:innen sowohl klassische Passbilder auf Fotopapier als auch moderne ePassbilder anzubieten. Letztere werden direkt und sicher an den Server des Bundesministeriums für Inneres übermittelt – unter Einhaltung höchster technischer und datenschutzrechtlicher Standards.

Im Gegensatz dazu erfüllen Selfie-Fotos, etwa mit dem Smartphone aufgenommen, weder die technischen noch die rechtlichen Anforderungen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz birgt zudem das Risiko von Manipulationen und Fälschungen.

Der Vorsitzende des Fotofachhandels, Gerhard Brischnik, betont: „Die Sicherheit bei Ausweisbildern ist nicht verhandelbar. Unsere Betriebe garantieren durch zertifizierte Prozesse und geschultes Personal, dass biometrische Passbilder den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die professionelle Erstellung von Passbildern gewährleistet nicht nur Sicherheit und Qualität, sondern stärkt auch regionale Betriebe, sichert Arbeitsplätze und unterstützt eine stabile Wirtschaft.“ (PWK329/DFS)

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel