- 27.08.2025, 11:35:04
- /
- OTS0062
Fohlenmärkte haben wieder begonnen
ANIMAL SPIRIT: In 22 Jahren ca. 1.250 Fohlen freigekauft und vermittelt!
Kürzlich erhielten wir einen Anruf eines besorgen Urlaubers in Mauterndorf (Salzburg): „Jedes Jahr machen wir hier Urlaub und müssen mitansehen, wie die Noriker-Fohlen auf den Markt gehen und versteigert werden – es ist schrecklich. Was kann man da tun?“ Wir konnten nur erwidern, daß wir als privater Tierschutzverein seit nunmehr 22 Jahren jedes Jahr ab September zwischen 50 und 70 Haflinger- bzw. Noriker-Fohlen freikaufen, v.a. in Maishofen (Sbg.), Tirol, OÖ und Kärnten. Zudem bedarf es monatelanger Vorbereitungsarbeit, für all die freigekauften Fohlen entsprechende Lebensplätze in Österreich und Deutschland zu finden, zu kontrollieren und die Transporte und notwendigen Papiere zu organisieren. Ganz abgesehen vom nötigen „Kleingeld“ für die vielen Freikäufe, denn mittlerweile ist kaum mehr ein Fohlen unter 1000,- Ꞓ zu bekommen...
Diese Haflinger- und Noriker-Fohlen, die dann im Herbst auf die Märkte gehen, hatten den ganzen Sommer über ein schönes und unbeschwertes Leben auf der Alm, mit ihren Müttern und anderen Spielgefährten. Zu Beginn des Herbstes beginnt für sie der „Ernst des Lebens“, sie werden von der Alm abgetrieben, von Mutter und Freunden getrennt und für sehr viele von ihnen, die nicht „schön“ genug für die Zucht sind, geht es zu einem - meist italienischen - Mastbetrieb bzw. Schlachthof. Bei den diversen Auktionen und „Rösslmärkten“ in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Kärnten werden sie an Viehhändler aus dem In- und Ausland versteigert und danach auf eine weite Reise zum Weitermästen und danach in den Tod geschickt!
Dazu Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann von ANIMAL SPIRIT: „Bereits seit 22 Jahren kaufen wir auf den verschiedenen Auktionen Fohlen frei, bewahren sie so vor einem traurigen Schicksal und vermitteln sie an ausgesuchte Privatplätze. Bei ca. 1.250 ist uns das in dieser Zeit schon gelungen, allein im letzten Jahr waren es 73 - ein neuer Rekord! In Tirol werden wir bereits kommenden Montag, den 1. September die ersten 15 Haflingerfohlen, die von der Zucht ausselektiert worden sind, freikaufen und gleich an ihre neuen privaten Lebensplätze in Österreich und Deutschland bringen.“
In der zweiten Septemberhälfte bzw. im Oktober finden dann die Norikerfohlen-Versteigerungen in Abtenau (19.9.), Ossiacher Tauern (27.9.) und in Maishofen (30.9. bzw. 21.10.) statt. Für alle von uns freigekauften Fohlen haben wir schon im Vorfeld gute Plätze organisiert. Um auch heuer wieder möglichst vielen Pferdekindern das Leben retten zu können, suchen wir noch weitere ÜbernehmerInnen für die Fohlen, die sich bitte möglichst bald bei tanja@animal-spirit.at melden sollten.
Subventionen und Überproduktion machen Fohlen erst zu „Schlachtvieh“
Die Empfehlung der Zuchtverbände, Stuten nicht „leer stehen“ zu lassen, führt jedes Jahr wieder - wenn auch mit abnehmender Tendenz - zu einer Überproduktion von Haflinger- und Norikerfohlen. Dazu kommen noch diverse EU- und AMA-Subventionen aus Steuergeldern bzw. Prämien der Zuchtverbände für sog. „Elitefohlen“, wodurch die Weiterzucht erst rentabel wird. „So fordern wir zum wiederholten Mal von der Politik, daß Pferde nicht mehr als „Nutztiere“ bzw. Fleischlieferanten betrachtet werden und ein Verbot der Tötung zur Fleischgewinnung für Pferde - wie auch für Hunde und Katzen seit Jahrzehnten selbstverständlich - durchgesetzt wird“, so Dr. Plank abschließend.
Rückfragen & Kontakt
ANIMAL SPIRIT
Dr. Franz-Joseph Plank
Telefon: (+43) 0676 7082434
E-Mail: office@animal-spirit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ANI