• 27.08.2025, 10:25:07
  • /
  • OTS0042

UNICEF Österreich präsentiert innovatives Twitch-Overlay für Charity-Streams: Gemeinsam gamen, gemeinsam Gutes tun

UNICEF-Mitarbeiterin Vanessa Wally möchte die Gaming-Community
dazu bewegen, Gutes zu tun.
Wien (OTS) - 

Gaming trifft Gutes tun: UNICEF Österreich hat ein neues Twitch-Overlay speziell für Charity-Streams entwickeln lassen, das beim diesjährigen A1 Austrian eSports Festival in Wien Anfang Juli erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die innovative Overlay-Lösung soll es Streamer:innen erleichtern, im Rahmen ihrer Live-Übertragungen auf Twitch Spenden für Kinder in Not zu sammeln – direkt, transparent und interaktiv.

Das Overlay bietet eine nahtlose Integration in bestehende Setups. Neben einem eingebauten Spendenzähler und Live-Alerts bei neuen Beiträgen visualisiert es in Echtzeit den Fortschritt der Charity-Kampagne auf https://gemeinsam.unicef.at und ermöglicht ein emotionales, unmittelbares Miterleben, sowohl für die Community als auch für die Streamer:innen selbst. So wird jeder Beitrag sichtbar und jeder Moment zählt.

„Gaming-Communities sind stark, solidarisch und voller Energie – genau das brauchen wir, um weltweit Kindern in Not zu helfen“, sagt Christoph Jünger, Geschäftsführer von UNICEF Österreich. „Mit dem neuen Overlay schaffen wir ein Tool, das die Spendenaktion direkt ins Herz der Gaming-Erfahrung bringt.“

Charity-Streams haben sich in den letzten Jahren zu einer kraftvollen Bewegung entwickelt. Weltweit sammeln Gamer:innen auf Twitch & Co. Millionenbeträge für gute Zwecke, UNICEF will diesen Trend nun auch in Österreich weiter stärken. Die Spenden fließen in Projekte, die Kindern in Krisenregionen Zugang zu sauberem Wasser, Bildung, medizinischer Versorgung und Schutz bieten.

So einfach funktioniert ein Charity-Stream mit dem UNICEF-Overlay

Einen Charity-Stream zugunsten von UNICEF Österreich aufzusetzen ist einfach – auch für Streamer:innen ohne technische Vorkenntnisse. In wenigen Schritten wird aus einem Gaming-Stream eine echte Hilfsaktion:

  1. Overlay einrichten:
    Das Twitch-Overlay lässt sich direkt in die Streaming-Softwares OBS und Streamlabs integrieren.

  2. Stream starten und Spenden sammeln:
    Sobald der Stream läuft, zeigt das Overlay in Echtzeit den Spendenstand der persönlichen Kampagne auf gemeinsam.unicef.at, meldet neue Unterstützer:innen und motiviert die Community durch visuelle Highlights und Alerts.

  3. Gemeinsam helfen:
    Alle gesammelten Spenden fließen direkt an UNICEF Österreich und unterstützen konkrete Hilfsprojekte für Kinder weltweit – transparent, sicher und nachvollziehbar.

Das Overlay ist individuell anpassbar, vollständig kostenlos und steht auch für Team-Events oder Community-Challenges zur Verfügung. Ob einmaliger Charity-Stream oder mehrtägiger Spendenmarathon – jede Aktion zählt und macht einen Unterschied im Leben von Kindern.

Eine Schritt für Schritt Anleitung gibt es auch unter https://unicef.at/esports

Gaming trifft Gutes tun

Weitere Informationen darüber, wie Sie mit Livestreams Kinder in Not unterstützen können.

Rückfragen & Kontakt

UNICEF Österreich
Michael Blauensteiner
Telefon: +43 660 38 48 821
E-Mail: blauensteiner@unicef.at
Website: https://unicef.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UCE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel