• 27.08.2025, 09:00:09
  • /
  • OTS0015

Int. Gartenbaumesse Tulln von 28. August bis 1. September

Gartengestalter und Naturpools

Int. Gartenbaumesse Tulln
Tulln an der Donau (OTS) - 

Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis. 450 Aussteller präsentieren alle Trends für den Garten: Gartengestaltung, Pools, Wintergärten, Outdoormöbel, Photovoltaik und Grillen im Garten. Höhepunkt der Messe ist Europas größte Blumenschau – die Leistungsschau der besten österreichischen Gärtner und Floristen unter dem Motto: „Blühende Geschichten & Melodien“. 200.000 Blumen werden zu eindrucksvollen Kunstwerken verwandelt.

"Wohnen im Grünen" – Kittenberger Erlebnisgärten

Ein Highlight von Kittenberger Erlebnisgärten ist der moderne Naturpool, der auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie Technik und Natur harmonisch miteinander verbunden werden können. Wer Platz nehmen möchte, ist herzlich eingeladen: gemütliche Sitzbereiche mit schattenspendender Bepflanzung laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus erhalten Interessierte fundierte Beratung zur Dach- und Wandbegrünung – eine nachhaltige Lösung für Klimaschutz und mehr Lebensqualität in städtischen wie ländlichen Bereichen.

“Kunterbunter Gartenherbst” – 150 Jahre Praskac Pflanzenland

Auf der Int. Gartenbaumesse Tulln zeigt das Praskac Pflanzenland seine Kernwerte: Vielfalt, Regionalität und Qualität. Prächtige Bäume und Solitärgehölze werden direkt von der Baumschule aufs Gelände verpflanzt – ein lebendiges Zeichen für die Bedeutung langlebiger Pflanzen: Ein Baum spendet Schatten, kühlt, beeindruckt und begleitet ein Leben lang. Das Gartengestaltungsteam steht für persönliche Gespräche bereit. Messeangebote im Freiverkauf und das Prascafé laden zum Verweilen ein.

Fernöstliche Gartenkunst trifft auf regionale Pflanzenkompetenz – Gärtner Starkl

Die renommierte Baumschule Starkl entführt die Besucher in eine fernöstliche Gartenwelt. Unter dem Motto „Asiatischer Garten“ präsentiert sich das Unternehmen mit einem eindrucksvollen Messestand, der die Ästhetik und Ruhe japanischer Gartengestaltung in den Mittelpunkt stellt. Ergänzt wird die Inszenierung durch ein originalgetreu gestaltetes japanisches Tor (Torii) – ein Symbol für Einkehr und Entschleunigung.

Gartenwerkstatt Nentwich

Die Gartenwerkstatt Martin Nentwich setzt mit persönlicher Begeisterung und fachgerechter Sorgfalt die individuellen Wünsche und Bedürfnisse für den Traumgarten um. Bei jedem Projekt, egal ob Terrasse oder üppigem Landschaftsgarten, begleitet die Gartenwerkstatt Nentwich von der Idee über die Planung und Ausführung bis hin zur Pflege. Die Gartenprofis gestalten den Garten zu einem Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.

Trends im Poolbereich

Im Poolbereich sind die Trends in den letzten Jahren stark von Technik, Farbe und Materialien geprägt. Moderne Pools integrieren zunehmend smarte Steuerungen, mit denen Nutzer die Temperatur, Beleuchtung und Reinigung bequem über eine App kontrollieren können. Farblich setzen sich natürliche Töne wie Sand, Grau und Tiefblau durch, die eine elegantere und zurückhaltendere Ästhetik bieten. Moderne Pools integriert in eine hochwertige Gartengestaltung schaffen ein einzigartiges Ambiente.

Naturpools – natürliche Wasserqualität

Naturpools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine nachhaltige Alternative zu klassischen Schwimmbecken bieten. Sie kommen ohne Chemikalien aus, da das Wasser durch biologische Filter- und Pflanzenzonen gereinigt wird, was die Wasserqualität besonders natürlich und hautfreundlich macht. Der Trend geht zu individuell gestalteten, naturnahen Anlagen, die sich harmonisch in den Garten integrieren und oft als ökologische Oasen der Ruhe dienen.

Herbstzeit ist die beste Pflanzzeit: Alles für den Hobbygärtner und Gartenprofi

Die Internationale Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für Hobbygärtner und Gartenprofis. Rund 450 Aussteller präsentieren alles rund um den Garten: von Gartengeräten und -Werkzeugen über Gartenbeleuchtung, Outdoormöbel bis hin zu Carports, Sommer- und Wintergärten, Beschattungs- und Bewässerungssystemen, Photovoltaiklösungen sowie Grillen im Garten mit hochwertigem Grillzubehör. Besonders im Herbst ist die Messe der perfekte Zeitpunkt, um sich mit Blumen, Blumenzwiebeln, Obst- und Zierbäumen sowie Gemüsepflanzen einzudecken – schließlich ist die Herbstzeit die beste Pflanzzeit.

Fact Box:

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 28.8 bis Sonntag, 31.8.2025 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag, 1.9.2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene EUR 15,--
Ermäßigt: EUR 13,--
Kinder: EUR 4,--

Online:
Erwachsene: EUR 14,--
Kinder: EUR 3,--
Weitere Informationen unter:
www.messe-tulln.at

Rückfragen & Kontakt

Messe Tulln GmbH
Barbara Nehyba, MSc
Telefon: 02272624030
E-Mail: barbara.nehyba@messetulln.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TUL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel