- 27.08.2025, 07:30:36
- /
- OTS0003
ARBÖ: Ferienende in Ostösterreich bringt massiven Rückreiseverkehr – Staus auf Hauptverkehrsadern erwartet
Das kommende Wochenende wird von den Autofahrerinnen und Autofahrern vermutlich viel Geduld fordern. Mit dem Ende der Sommerferien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei ist laut ARBÖ auf den Hauptverkehrsadern mit massiven Staus zu rechnen. Dazu kommen zigtausende Besucher:innen der Gartenbaumesse in Tulln.
Die Hauptreisetage werden erfahrungsgemäß der Samstag und Sonntag sein. Am Samstag wird durch eine zweite Rückreisewelle nach Nordrhein-Westfalen und in die Niederlande vor allem die Transitrouten im Westen des Landes betroffen sein. Vom Vormittag bis in den frühen Abend wird auf den folgenden Strecken die meiste Geduld gefragt sein, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten:
Brennerautobahn (A13), vor der Baustelle an der Luegbrücke und zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg
Fernpassstraße (B179), zwischen Reutte und dem Grenztunnel Vils/Füssen
Inntalautobahn (A12), im Großraum Innsbruck und vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden
Tauernautobahn (A10), zwischen Villach und Gmünd sowie zwischen Knoten Pongau und Werfen sowie zwischen Kuchl und Salzburg
Westautobahn (A1), zwischen Knoten Salzburg und der Grenze Walserberg
„Auch an weiteren Grenzen wird es zum Teil zu stundenlangen Wartezeiten kommen. Bei der Einreise sind die ‚üblichen Verdächtigen‘ der Karawankentunnel und der Grenzübergang Spielfeld in Slowenien sowie Nickelsdorf auf der ungarischen M1. Bei der Ausreise wird es nach Suben auf der A8 ebenfalls wesentlich länger dauern“, weiß ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.
Am Sonntag wird der Rückreiseverkehr ins Burgenland, nach Niederösterreich und vor allem nach Wien, je nach Wetterlage, am frühen oder späten Nachmittag einsetzen. Zusätzlich werden die Rückreisenden in die Tschechische Republik, die Slowakei und nach Polen die Staukolonnen verlängern. Die Strecken, auf denen die meiste Geduld gefragt sein wird, sind die folgenden:
Ostautobahn (A4), zwischen dem Flughafen Wien/Schwechat und dem Knoten Prater
Südautobahn (A2), im Großraum Graz sowie ab dem Knoten Guntramsdorf in Richtung Wien
Westautobahn (A1), zwischen dem Knoten Steinhäusl und Wien/Auhof
Wiener Außenringautobahn (A21), vor den Baustellenbereichen am Knoten Vösendorf sowie zwischen Alland und Hochstraß
Wiener Stadteinfahrten, wie die Altmannsdorfer Straße und Triester Straße
„Auch am Sonntag werden den Reisenden an den Grenzen bei der Einreise in Nickelsdorf/Hegyeshalom (Ungarn), Spielfeld/Sentilj und am Karawankentunnel (beide Slowenien) harte Geduldsproben nicht erspart bleiben. Bei der Ausreise wird es die längsten Verzögerungen vor der Grenze Drasenhofen/Mikulov geben“, so ARBÖ-Experte Thomas Haider weiter.
Zwtl.: Gartenbaumesse lockt Zigtausende nach Tulln
Die Internationale Gartenbaumesse in Tulln, die von 28. August bis 1. September stattfindet, wird zehntausende Besucherinnen und Besucher anziehen. 450 Aussteller präsentieren auf 85.000 Quadratmetern die neuesten Trends unter anderem in den Bereichen Blumen, Gärten, Gartenmöbel, Grillen sowie Pools und Schwimmteiche. Der Höhepunkt ist Europas größte Blumenschau mit über 200.000 Blumen. Geöffnet ist Donnerstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr, am Montag bis 17:00 Uhr.
Vor allem auf der Donauuferautobahn (A22) im Bereich Knoten Stockerau und der Stockerauer Schnellstraße (S5) im Großraum Tulln ist bei der An- und Abreise mit Verzögerungen zu rechnen. „Besucher:innen sollten so weit wie möglich die Anreise mit der Bahn in Betracht ziehen. Vom Bahnhof Tulln, an dem unter anderem Schnellbahnzüge halten, verkehren kostenlose Shuttle-Busse zum Messegelände“, lautet der Tipp der ARBÖ-Verkehrsexperten.
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR