• 26.08.2025, 14:52:03
  • /
  • OTS0086

Hammer kritisiert skandalösen Umgang mit der KZ-Geschichte in Leobersdorf

Grüne: Gelände muss als historischer Ort geschützt und durch eine würdige Gedenkstätte sichtbar gemacht werden

Wien (OTS) - 

„Es ist empörend, dass auf dem Gelände des zweitgrößten ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Österreichs in Leobersdorf ein Gewerbepark errichtet werden soll. Noch dazu ohne jede verbindliche Zusage für eine würdige Gedenkstätte. Dass dieses Vorhaben ausgerechnet im Gedenkjahr entschieden wurde, ist ein weiterer Skandal und beschämend für die Gedenkkultur in Österreich“, meint Lukas Hammer, gedenkpolitischer Sprecher der Grünen.

„Die Pläne für einen ‚Gedenkweg‘ am Rand des Areals sind ein minimales Zugeständnis, das dem historischen Gewicht dieses Orts in keiner Weise gerecht wird“, meint Hammer und appelliert: „Dieses Gelände muss als historischer Ort geschützt und durch eine würdige Gedenkstätte sichtbar gemacht werden. Das sind wir den Opfern schuldig. Gerade im heurigen Gedenkjahr ist es unsere Pflicht, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur mit Worten, sondern durch konkrete Taten. Erinnerung darf nicht dem Bagger weichen.“

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel