• 26.08.2025, 14:02:33
  • /
  • OTS0083

Der September im Kino im Kesselhaus in Krems

Film-Highlights, Gespräche, Musikkabarett, Kino für die Kleinsten und mehr

St. Pölten (OTS) - 

Der September bringt im Kino im Kesselhaus in Krems neben aktuellen Spielfilmen auch Filmgespräche, „New Voices“ von jungen Filmemachenden, Kino für die Kleinsten und das erste Musikkabarett von Birgit Denk, bevor dann im Oktober mit einem breitgefächerten Programm das 20-Jahre-Jubiläum gefeiert wird.

Zu sehen sind im nächsten Monat neben Spielfilmen wie „Karli und Marie“ (ab 5. September), „Life of Chuck“ (ab 6. September) und „Der Salzpfad“ (ab 21. September) auch Dokumentarfilme wie „(Keinen) Ton sagen – Missbrauch in Nord- und Südtirol“ inklusive Filmgespräch mit dem Regisseur Georg Lembergh und einer Protagonistin am 12. September. Neue starke Stimmen des heimischen Kinos lassen sich in Folge bei den Premieren von „New Voices: To Close your Eyes and see fire“ (Premiere mit Gespräch am 18. September) und „New Voices: Night of the Coyotes“ (Premiere mit Gespräch am 25. September) entdecken.

Am 19. September ist Birgit Denk gemeinsam mit ihrer Band und ihrem ersten Musikkabarett, „Die Geschichte von Dorli und Joe – ein Liebesdrama in 2 Akten“, zu Gast im Kino im Kesselhaus. Am 24. September steht das nächste Film.Quiz inklusive Überraschungsfilm bevor, am 26. September, wird – mit dem Film „Karli und Marie“ – neuerlich zum Stricken im Kino geladen.

Nicht zuletzt steht mit „Drachenzähmen leicht gemacht“, „Heidi – Die Legende vom Luchs“, „Die Schlümpfe“ und „Tafiti – Ab durch die Wüste“ auch wieder Kinderkino auf dem Programm. Kino für die Kleinsten bietet auch „Der Grüffelo“ am 28. September, wobei der Nachmittag bereits mit einer Familienführung durch die Ausstellung „Grüffelo & Co. Die Bilderbuch-Welt von Axel Scheffler und Julia Donaldson“ im Karikaturmuseum Krems beginnt.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02732/908000, e-mail tickets@kinoimkesselhaus.at und www.kinoimkesselhaus.at.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel