- 26.08.2025, 13:48:02
- /
- OTS0081
Marchetti: „Steuergeld muss verantwortungsvoll genutzt werden – auch bei NGOs“
Förder-Taskforce von Regierungsteam der Volkspartei sorgt dafür, dass Finanzierung systemrelevanter gemeinnütziger Organisationen gesichert bleibt
„Steuergeld muss verantwortungsvoll genutzt werden – auch bei NGOs. Die von Bundeskanzler Christian Stocker eingesetzte Förder-Taskforce ist ein entscheidendes Mittel, um das sicherzustellen: Auf der Grundlage eines erarbeiteten Lagebildes können Förderungen in Zukunft noch sorgfältiger und treffsicherer vergeben werden. Gerade in budgetär herausfordernden Zeiten gilt es, jeden Euro zweimal umzudrehen und kritisch zu prüfen, ob getätigte Investitionen auch wirklich ihren Zweck erfüllen. Mit der Förder-Taskforce werden unser Bundeskanzler und das Regierungsteam der Volkspartei diesem Anspruch gerecht und beweisen einmal mehr, dass sie zu ihrem Wort stehen: Einsparungen müssen in erster Linie im System und nicht auf dem Rücken der Menschen erfolgen. Denn eine effiziente Budgetpolitik ist die Grundlage für den dringend notwendigen Aufschwung und das nachhaltige Wachstum der heimischen Wirtschaft“, so der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti.
„Das Niveau, auf das sich die FPÖ mit ihrer Anfragenflut zu NGOs herabbegeben hat, ist sogar in Bezug auf ihre ohnehin niedrigen Maßstäbe mehr als beschämend. Als Volkspartei lassen wir nicht zu, dass die FPÖ die Leistung gemeinnütziger Organisationen kollektiv in den Dreck zieht und vor den Augen der Öffentlichkeit schlechtmacht. Gemeinnützige Organisationen wie etwa das Rote Kreuz leisten einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Im Namen der Volkspartei danke ich den rund 3,7 Millionen Freiwilligen, die sich ehrenamtlich engagieren und unser Land zu dem machen, was es ist. Als Volkspartei werden wir uns mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass die Finanzierung von systemrelevanten gemeinnützigen Organisationen auch in Zukunft gesichert bleibt“, so Marchetti abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP