• 26.08.2025, 11:30:33
  • /
  • OTS0062

„Haltungskennzeichnung. jetzt!“ – Tierschutz Austria fordert Bekenntnis zu einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung

Wien/Vösendorf (OTS) - 

Während sich die Verhandlungen zur Haltungskennzeichnung nach wie vor hinter verschlossenen Türen abspielen, setzte Tierschutz Austria heute, Dienstag, vor dem Parlament ein klares, friedliches und bildstarkes Zeichen: Eine riesige Decke, übersät mit unzähligen Gütesiegeln, breitete sich am Heldenplatz aus – ein starkes Symbol für die Intransparenz, die Konsument:innen täglich im Supermarkt erleben.

Konsumentinnen und Konsumenten wollen Klarheit. Sie sollen auf einen Blick erkennen, wo Tierwohl drinnen ist – und wo nicht. Eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für alle tierischen Produkte ist längst überfällig“, so Madeleine Petrovic, Präsidentin von Tierschutz Austria.

Intransparenz im Supermarkt – Tiere bleiben auf der Strecke

Obwohl sich laut Umfragen eine große Mehrheit der Bevölkerung mehr Transparenz bei Tierprodukten wünscht, gibt es in Österreich derzeit keine verpflichtende Haltungskennzeichnung.

Eine Haltungskennzeichnung ist ein Gebot der Fairness – für die Tiere und die Konsumentinnen und Konsumenten. Derzeit ist auf Milchprodukten zum Beispiel nicht klar ersichtlich, ob ein Rind lebenslang an einer Kette gelebt hat“, kritisiert Petrovic.

Lösung: Farbige Kennzeichnung für mehr Tierwohl

Tierschutz Austria sieht daher eine klare, verpflichtende und leicht verständliche Haltungskennzeichnung als langfristige Lösung. Das farbige Kennzeichnungssystem soll sowohl im Supermarkt als auch zeitnah in der Gastronomie und in der Gemeinschaftsverpflegung verpflichtend gelten. Wichtige Kriterien sind dabei die Haltungsform der Tiere und ein Verbot von Qualzuchtrassen.

Nicht die Herkunft, sondern die Haltungsform entscheidet über die Einstufung – tierschutzwidrige Systeme wie Vollspaltenböden und Anbindehaltung sowie Kombinationshaltung gehören klar in die niedrigste Kategorie. Gleichzeitig muss endlich das Thema Qualzucht in der Landwirtschaft behandelt werden– durch eine klare Definition und die schrittweise Umstellung auf gesündere Rassen.

Petition „Haltungskennzeichnung jetzt!“

Mit der Petition Haltungskennzeichnung.jetzt! fordert Tierschutz Austria, endlich ein klares System einzuführen – für Transparenz und mehr Tierwohl.

Zur Petition: www.tierschutz-austria.at/haltungskennzeichnung-jetzt

Fotos (Honorarfrei): https://flic.kr/s/aHBqjCrV27

Positionspapier (gemeinsam mit Vier Pfoten, Verein Gegen Tierfabriken,Greenpeace, der Tierschutzombudsstelle Wien und anderen): Positionspapier Haltungskennzeichnung.indd

Rückfragen & Kontakt

Tierschutz Austria

Esther Kronthaler
Telefon:069916604019
E-Mail: esther.kronthaler@tierschutz-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel