• 26.08.2025, 08:39:03
  • /
  • OTS0015

Päpstliche Akademien richten internationalen Klima-Gipfel in Wien aus

Hochrangige Veranstaltung am 28./29. August in der Akademie der Wissenschaften - Auch Kardinal Schönborn und Kardinal Turkson unter den Teilnehmenden

Wien (OTS) - 

Am 28./29. August wird Wien zum Schauplatz eines hochrangigen internationalen Klima-Gipfels mit Fokus auf regionale und lokale Strategien zum Umgang mit der Klimakrise. Unter dem Titel "From Climate Crisis to Climate Resilience in Europe at Local and Regional Levels" laden die Päpstliche Akademie der Wissenschaften (PAS) und die Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (PASS) gemeinsam mit europäischen Partnern zu der zweitägigen und hochrangig besetzten Veranstaltung in die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Ziel ist es, Strategien für Klimaanpassung und Resilienz auf lokaler und regionaler Ebene zu entwickeln - mit Blick auf Städte, Regionen und ihre Verwundbarkeit gegenüber Hitzewellen, Fluten, Dürren und anderen Extremereignissen, wie es im Programm heißt.

Die Tagung baut auf einem Gipfel im Mai 2024 im Vatikan auf, zu dem Papst Franziskus geladen hatte und der eine "Planetary Call to Action for Climate Change Resilience" verabschiedete. Demnach sollen künftig regionale Konferenzen in allen Kontinenten folgen - die Wiener Konferenz markiert den europäischen Auftakt. Die Organisatoren verweisen auf die Dringlichkeit, die bisherige Fokussierung auf Emissionsminderung um Anpassung und gesellschaftliche Transformation zu erweitern. Der Ansatz firmiert unter dem Kürzel "MAST": Mitigation, Adaptation, Societal Transformation.

Unter den Teilnehmenden ist u.a. Kardinal Peter Turkson, der als Kanzler der beiden Päpstlichen Akademien am 28. August Begrüßungsworte sprechen wird. Sprechen werden zum Auftakt weiters ÖAW-Präsident Heinz Faßmann und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sowie der Präsident der PAS, Joachim von Braun. Aus Österreich werden weiters Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, die designierte evangelische Bischöfin Cornelia Richter sowie der Umweltbeauftragte der Erzdiözese Wien, Markus Gerhartinger, Beiträge leisten bzw. an einem Podium teilnehmen. Auch Kardinal Christoph Schönborn hat sein Kommen zugesagt.

Unter den Teilnehmern sind außerdem u.a. Anne Hidalgo (Bürgermeisterin von Paris), Matteo Lepore (Bürgermeister von Bologna), der Klimawissenschaftler John Schellnhuber sowie Vertreter internationaler Organisationen wie FAO, UNFCCC oder die Europäische Weltraumagentur.

Mehr: https://www.kathpress.at/goto/meldung/2505513

Copyright 2025, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten

Rückfragen & Kontakt

KATHPRESS, Dr. Paul Wuthe, (01) 512 52 83, redaktion@kathpress.at,
https://www.kathpress.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel