- 25.08.2025, 16:33:33
- /
- OTS0094
Marterbauer bei Treffen deutschsprachiger Finanzminister:innen: „Es ist die Stunde Europas!“
In Krisenzeiten braucht es Zusammenarbeit - Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in öffentliche Infrastruktur forcieren
Beim heutigen Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister in Luxemburg stand unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Fokus der Gespräche. „Die Vertreter der fünf Länder waren sich darüber einig, dass die Wettbewerbsfähigkeit im deutschsprachigen Raum gestärkt werden muss. Gleichzeitig betonten sie die Bedeutung des Sozialstaates und die notwendigen Investitionen in diesen. Das zeichnet die deutschsprachigen Länder ganz besonders aus. Um diese und weitere Themen zu verstärken, gilt es, dieses Format auch in Zukunft weiterzuverfolgen. Gerade in krisenhaften Zeiten braucht es Zusammenarbeit: Es ist die Stunde Europas!“ sagte Finanzminister Markus Marterbauer während des Treffens.
Auf europäischer Ebene gilt es, länderübergreifende Projekte, etwa im Energie- oder Infrastrukturbereich voranzutreiben, die sich mittel- und längerfristig rechnen werden. „Gerade im deutschsprachigen Raum zeigt sich, dass der Binnenmarkt nicht an den jeweiligen Landesgrenzen Halt macht. Europa verfügt über das im weltweiten Vergleich herausragende Wirtschafts- und Sozialmodell. 70 % des österreichischen Güterexports geht in den EU-Binnenmarkt und 80 % der erzeugten Güter in Europa werden in Europa selbst verbraucht. Der wichtigste Handelspartner Europas ist Europa. Europa kann und muss selbstbewusster auftreten. Europa kann und muss in die eigene Zukunft investieren“, so Marterbauer.
„Öffentliche Investitionen leisten einen entscheidenden Beitrag für die Stärkung unserer Länder und Volkswirtschaften. Das Zusammenspiel von öffentlichen und privaten Institutionen hat unsere Länder wirtschaftlich stark gemacht. Ziel des wirtschaftlichen Erfolgs muss immer sein, den Wohlstand zu garantieren“, betonte Finanzminister Marterbauer im Kreis seiner Kolleginnen und Kollegen aus Luxemburg, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz.
Das Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister findet heuer zum 15. Mal statt. Wie auch schon beim ersten Treffen war diesmal Schloss Senningen der Ort des Treffens.
Fotos: https://flic.kr/s/aHBqjCrXZ5
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Finanzen, Pressestelle
(+43 1) 514 33 501 031
bmf-presse@bmf.gv.at
http://www.bmf.gv.at
Johannesgasse 5, 1010 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI