• 25.08.2025, 13:46:04
  • /
  • OTS0078

Gesund im Stuwerviertel: WiG startet Pilotprojekt „Gesunde Grätzel-Betriebe“ mit Marktplatz am 18. September 2025

Gesundheitsförderung im Betrieb und im Grätzel: Wiener Gesundheitsförderung – WiG lädt Betriebe, Mitarbeitende und Anrainer*innen zu Info-Marktplatz am Vorgartenmarkt

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG lädt am 18. September zum
Markplatz „Gesunde Grätzel-Betriebe“ am Vorgartenmarkt ein.
Wien (OTS) - 

Gesund leben im Betrieb und in der Nachbarschaft, diese Ziele verfolgt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG im Rahmen des neuen Pilotprojekts „Gesunde Grätzel-Betriebe“ im Stuwerviertel in der Leopoldstadt. Am 18. September können sich lokale Betriebe, Mitarbeitende und interessierte Anrainer*innen bei einem Marktplatz am Vorgartenmarkt über das Projekt informieren und beraten lassen. „Wenn Unternehmen im Grätzel gesunde Arbeitsplätze bieten, entsteht Lebensqualität für den ganzen Bezirk. Daher möchten wir mit dieser Veranstaltung einen Raum für Austausch und Vernetzung unter den Betrieben und der Nachbarschaft bieten. Gleichzeitig schaffen wir für interessierte Unternehmer*innen die Möglichkeit, sich über eine Beteiligung am Projekt zu informieren“, so Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG.

Informieren & Mitmachen: Marktplatz „Gesunde Grätzel-Betriebe“ am 18. September 2025

Ob als Unternehmer*in, Mitarbeitende*r oder Anrainer*in des Stuwerviertels: Der Marktplatz „Gesunde Grätzel-Betriebe“ bietet am 18. September von 08:30 bis 13:00 Uhr ein vielfältiges Programm. Mit Mitmach-Angeboten, individuellen Beratungen und Informationen zu finanziellen Förderungen werden Anreize für Gesundheit im Stuwerviertel gesetzt. Besucher*innen können sich auf Informationsstände rund um das Thema Gesundheit im Betrieb, Mitmach-Stationen mit Gesundheitsaktivitäten zum Ausprobieren sowie auf gesunde Snacks freuen. Bei der Veranstaltung werden Kooperationspartner*innen, wie AUVAsicher, fit2work, Österreichisches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) sowie die Life Lounge der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, vor Ort sein, um das Thema Gesundheitsförderung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach eine kurze Pause einlegen, vorbeischauen, mehr erfahren und aktiv im Grätzel werden! Weitere Informationen finden Sie hier.

Über das Projekt
Mit dem Projekt „Gesunde Grätzel-Betriebe“ unterstützt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG kleine Unternehmen dabei, ihre Stärken sichtbar zu machen und Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. Im Zuge der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF) eingerichtet. Das Projekt Gesunde Grätzel-Betriebe“ wird daraus finanziert.

Rückfragen & Kontakt

Mag.a Petra Hafner
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Wiener Gesundheitsförderung - WiG
Telefon: +43 1 4000 76921
E-Mail: petra.hafner@wig.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel