- 25.08.2025, 11:54:03
- /
- OTS0064
FPÖ – Brückl: „Reine Kosmetik – diese ‚Reform‘ löst keinen Lehrermangel!“
Minimalkorrekturen bei Lehrerausbildung sind nur ein Pflaster auf einer klaffenden Wunde – FPÖ fordert echte, grundlegende Reformen
Als „reine Kosmetik und eine weitere Null-Maßnahme für die Bildungspolitik“ bezeichnete heute der FPÖ-Bildungssprecher NAbg. Hermann Brückl, MA, die von der Regierung präsentierte Reform des Lehramtsstudiums für die Primarstufe. Die von NEOS-Bildungsminister Wiederkehr als großer Erfolg verkauften Änderungen seien mehr Symbolik als Substanz, wodurch sich am riesigen Problem des Lehrermangels absolut nichts ändere: „Was hier als großer Wurf verkauft wird, ist in Wahrheit eine Mogelpackung. Anstatt die grundlegenden Probleme des Bildungssystems systematisch zu beheben und die klaffende Wunde des Lehrermangels endlich ernsthaft zu versorgen, klebt man ein winziges Pflaster darauf und hofft, dass es niemand bemerkt. Diese sogenannte ‚Reform‘ ist ein weiterer Beweis der Ideenlosigkeit und den mangelnden Mut dieser Regierung, wenn es um Bildungsfragen geht“, so Brückl.
Das Problem der völlig verfehlten Überakademisierung der Ausbildung werde mit diesem Schritt zudem nicht einmal ansatzweise angegangen: „Anstatt die Studienzeit wirklich zu verkürzen und praxisnahe Inhalte in den Mittelpunkt zu stellen, werden jetzt Studenten für ein paar Wochen als Lückenbüßer in die Klassen geschickt. Das ist keine Lösung, das verlagert das Problem höchstens an eine andere Stelle! Wir Freiheitliche fordern eine grundlegende, mutige Reform: eine kürzere, effizientere Ausbildung, die junge Menschen für den Lehrberuf begeistert, anstatt sie mit jahrelanger, realitätsferner Theorie abzuschrecken. Alles andere ist nur eine weitere Verschleppung der längst überfälligen Sanierung unserer Bildungsbaustelle“, erklärte Brückl abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK