- 25.08.2025, 11:14:33
- /
- OTS0052
Teil 2 des „kreuz und quer“-Zweiteilers „Alles über Maria“
„Der Kult um die Superheilige“ am 26. August um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
„kreuz und quer“ erzählt die Geschichte Marias, der Mutter Jesu, und lässt die verschiedenen Rollen Revue passieren, die das jüdische Mädchen im Laufe von zwei Jahrtausenden verkörperte. Fachleute verschiedener Disziplinen erläutern das reichhaltige Bildmaterial, und ein kenntnisreicher Kommentar führt durch die Mariengeschichte von den Anfängen des Christentums bis heute. Berühmte und weniger berühmte Werke bilden den roten Faden der zweiteiligen Dokumentation von Isabelle Brocard, die die vielen Facetten der Mariengeschichte aus religiöser, politischer, anthropologischer, moralischer, aber auch ästhetischer Perspektive beleuchtet. Neugierig und humorvoll hinterfragt sie das Bild der „Gottesmutter“ als weibliches Ideal in einer patriarchalischen Gesellschaft, den Platz von Frauen unter männlichen Heiligenfiguren und die Rolle von Individualität im Religiösen.
Teil 2 – „Der Kult um die Superheilige“ – thematisiert am Dienstag, dem 26. August 2025, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Ambivalenz einer Figur, deren Darstellung sich in der Neuzeit von früheren Frauenbildern abkehrt, und zeigt den Ursprung mancher Vorstellungen, die bis heute fest im westlichen Bewusstsein verankert sind. Die Marien-Darstellungen geben zwar keine Auskunft über das historische jüdische Mädchen aus Nazareth, sagen aber viel aus über ihre jeweilige Entstehungszeit und ihr Frauenbild. Nicht zuletzt öffnen sie Perspektiven darauf, welche Bedeutung Maria, die Mutter Jesu, für unsere heutige Gesellschaft haben kann.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF