- 25.08.2025, 11:02:33
- /
- OTS0049
Creality erweitert sein Premium-Flaggschiff-Sortiment um die Modelle K2 und K2 Pro
Heute bringt Creality, der weltweit führende Hersteller von 3D-Druckern, mit K2 und K2 Pro eine Erweiterung seiner Flaggschiff-Serie K auf den Markt. Basierend auf einer extrem robusten Metallkonstruktion und einem fortschrittlichen Schrittmotorsystem bietet die Flaggschiff-Produktreihe K2 Mehrfarbendruck und Druck mit mehreren Materialien, KI-Funktionen und Leistung der nächsten Generation bei zwei verschiedenen Bauvolumina und ist damit die leistungsstärkste K-Serie, die Creality zu bieten hat.
CFS-gestützte Funktionen und Merkmale
Nach dem letztjährigen K2 Plus sind nun auch K2 und K2 Pro für den Mehrfarbendruck und den Druck mit mehreren Materialien ausgelegt. Beide Modelle können mit CFS für den Mehrfarbendruck (bis zu 4 CFS-Einheiten für maximal 16 Farben) oder zur Erstellung von abreißbaren oder wasserlöslichen Trägermaterialien für eine minimale Nachbearbeitung kombiniert werden. Das CFS von Creality fungiert auch als intelligentes Filamentsystem, das automatisch die Farbe und den Filamenttyp erkennt, den Sie verwenden (erfordert Creality RFID-Filamente), oder, wenn das Filament aufgebraucht ist, den Druckvorgang automatisch fortsetzt, wenn das gleiche Filament in einem anderen Steckplatz erkannt wird. Wenn nicht gedruckt wird, hält der CFS die Filamente mit eingebauten Trockenmitteln trocken und druckbereit. Das in die CFS eingebaute Display zeigt die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Inneren an und wie viele CFS angeschlossen sind.
Ultra-robuste Metallkonstruktion
Der K2 und der K2 Pro mit Rahmenelementen aus Aluminiumdruckguss bieten eine äußerst stabile Plattform für die Bewegung des Werkzeugkopfs. Die X-Achse ist eine starre lineare Stahlschiene, die äußerst verschleißfest ist und über lange Zeit hinweg eine gleichbleibende Präzision gewährleistet. In Kombination mit einem Schritt-Servomotor-System erzielt der Drucker eine ultrafeine Extrusion für exquisite Druckdetails – und das bei einem reibungslosen Betrieb mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s und einer Beschleunigung von 20.000 mm/s² (K2 Plus beschleunigt auf maximal 30.000 mm/s²).
Leistungsverbesserungen der nächsten Generation
Die aktive Kammerheizung ist das entscheidende Merkmal, das den K2 Plus und K2 Pro von herkömmlichen 3D-Druckern unterscheidet. Die aktive Kammerheizung (bis zu 60 °C/140 °F) in Verbindung mit einem Gehäuse, einem leistungsstarken Teilekühlgebläse (K2 Plus verfügt über zwei) und einer abriebfesten Düse aus gehärtetem Stahl (bis zu 40 mm³/s) ermöglicht es dem K2 Pro, anspruchsvolle und sogar ultrahochleistungsfähige Filamente wie PA-CF und PPA-CF zu verarbeiten. Obwohl K2 nicht über eine aktive Kammerheizung verfügt, funktioniert er zuverlässig mit gängigen technischen Filamenten wie ABS und PLA-CF.
Kameras für KI-Funktionen
Die K2-Serie ist jetzt noch intelligenter mit integrierten Kameras für KI-Funktionen. Alle drei K2-Modelle verfügen nun über eine in der Kammer montierte KI-Kamera, die eine intelligente Fehlererkennung ermöglicht, wie z. B. eine Spaghetti-Warnung und eine Bauplattenprüfung. Diese erinnert den Benutzer daran, wenn das Heizbett ohne Bauplatte leer ist – ein nicht ungewöhnliches Szenario für Maker oder Druckfarmer bei Dauerbetrieb. Der K2 Pro geht mit der zusätzlichen KI-Kamera für Düsen noch einen Schritt weiter und bietet erweiterte Funktionen wie die automatische Anpassung der Durchflussrate und die Erkennung von Verstopfungen im Abfallschacht, um eine höhere Druckerfolgsrate zu gewährleisten, insbesondere beim Mehrfarbendruck.
Weitere Funktionen von K2 und K2 Pro
Sowohl der K2 als auch der K2 Pro verfügen über die nächste Generation der Nivellierungsmethode von Creality – Smart Auto Levelling. Diese beschleunigt die Nivellierung des Druckbetts, indem nur die Stellen abgetastet werden, an denen Ihr Modell gedruckt wird. Beide Modelle verfügen über USB- und 2,4-GHz-WLAN-Anschlüsse, während das K2 Pro zusätzlich mit einem Ethernet-Anschluss für optimierte professionelle Arbeitsabläufe ausgestattet ist. Der reaktionsschnelle 4-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine mühelose Navigation durch die Benutzeroberfläche. Aktivieren Sie den Leisemodus, um ein besonders leises Druckergebnis zu erzielen. Der K2 verfügt über einen eingebauten 8-GB-ROM-Speicher und der K2 Pro über einen 32-GB-ROM-Speicher - ideal für die Bearbeitung mehrerer Modelldateien.
Preise und Verfügbarkeit
K2 und K2 Pro werden sowohl in der Standard- als auch in der Kombi-Version erhältlich sein. Die Preise für den K2 beginnen bei 549 USD für das Standardmodell und 699 USD für das Kombi-Modell. Die Preise für den K2 Pro beginnen bei 849 USD für das Standardmodell und 1.049 USD für das Kombi-Modell. Erhältlich ab 25. August – über den offiziellen Creality Store, Amazon und autorisierte Partner.
Informationen zu Creality
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Creality zum Ziel gesetzt, den 3D-Druck für mehr Menschen zugänglich zu machen. Der Ender-3, der ursprünglich 2017 auf den Markt kam, hat sich zu einem der meistverkauften 3D-Drucker entwickelt. Die aktuelle Flaggschiff-Serie K setzt weiterhin neue Maßstäbe für die Maschinen der nächsten Generation. Weitere bemerkenswerte Serien sind die Ender-, Hi und CR-Reihe.
Mit selbst entwickelter Software wie Creality Print und Creality Cloud App entsteht ein nahtloser Arbeitsablauf. Mit einer Vielzahl von Filamenten, 3D-Scannern, Lasergravierern und dazugehörigem Zubehör und Teilen bietet Creality eine 3D-Drucklösung aus einer Hand und eröffnet damit unendliche Möglichkeiten für globale Hersteller.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2755138/1.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2755139/2.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2755140/3.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2755141/4.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2375792/5470616/CREALITY_3D_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/creality-erweitert-sein-premium-flaggschiff-sortiment-um-die-modelle-k2-und-k2-pro-302535410.html
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN