• 25.08.2025, 09:44:02
  • /
  • OTS0028

Wissen, das ankommt: wîse up startet neuen Kanal für Lehrlinge in der Betriebslogistik

Jetzt neu: Digitale Lehre für angehende Logistikprofis – flexibel, praxisnah, kostenlos.

Wien (OTS) - 

Logistik verstehen. Zukunft sichern.

Betriebslogistik ist weit mehr als nur das Bewegen von Waren. Sie ist das Nervensystem der Wirtschaft. Wer hier arbeitet, hält Lieferketten am Laufen, steuert Prozesse und sichert Versorgungssicherheit in Industrie, Handel und Gewerbe.

Mit dem neuen Berufskanal Betriebslogistikkaufmann:frau bringt wîse up digitale Ausbildung direkt in die Praxis. Lehrlinge und Ausbilder:innen profitieren von strukturierten Lerninhalten, die mobil verfügbar und didaktisch hochwertig aufbereitet sind. Die Inhalte orientieren sich am Berufsbild und zeigen, warum Betriebslogistik ein zentrales Bindeglied der Wirtschaft ist.

Digitale Ausbildung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

„Gut ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend für eine starke Wirtschaft. Mit wîse up geben wir jungen Menschen das nötige Rüstzeug, um sich in einer digitalisierten Arbeitswelt souverän zu bewegen. Als digitale Bildungsplattform stärken wir die berufliche Qualifikation und leisten einen aktiven Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels“, so Sigrid Hantusch-Taferner, Geschäftsführerin von wîse up.

Kompetenzen, die zählen und Inhalte, die wirken

Das Angebot auf wîse up orientiert sich an der österreichischen Ausbildungsordnung und wächst laufend weiter. Die Lernstrecken sind praxisorientiert, multimedial und qualitätsgesichert durch das ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft.

Im Bereich der Betriebslogistik werden unter anderem folgende Themenfelder abgedeckt:

  • Logistik & Transport: Grundlagen, Qualitätsmanagement, Transportplanung

  • Verkehrsträger & Ladung: Container, Lademeter, Sicherung

  • Beschaffung & Lager: Warenannahme, Inventur, Kennzahlen

  • Rechnungswesen: Buchführung, Zahlungsverkehr, Kostenrechnung

  • Zoll, Außenhandel, Incoterms

  • Soft Skills & Projektmanagement

  • Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit, Erste Hilfe

Schon jetzt Teil der digitalen Ausbildungsoffensive
Mit dem neuen Berufskanal Betriebslogistik begleitet wîse up bereits rund 1.430 Lehrlinge österreichweit. Insgesamt erreichen die derzeit 20 kuratierten Berufskanäle potenziell etwa 63.400 Lehrlinge – das entspricht rund 60 Prozent aller Lehrlinge in Österreich.

Seit 2025 steht die Plattform allen Lehrlingen und Ausbilder:innen in Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftskammern Österreichs kostenlos zur Verfügung.

Damit setzt wîse up einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckender digitaler Begleitung der Lehre im Zusammenspiel mit betrieblicher Praxis und der Ausbildung in der Berufsschule. Das Angebot wird laufend erweitert.

Für Lehrlinge und alle, die Wissen weitergeben

Die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs richtet sich an:

  • Lehrlinge, die ihre Ausbildung digital ergänzen möchten

  • Fachkräfte & Ausbilder:innen, die gezielt Wissen vermitteln oder auffrischen wollen

  • Betriebe, die eigene Inhalte einbinden, Pflichtschulungen effizient digital abbilden und ihre Ausbildungsprozesse zukunftssicher gestalten möchten

wîse up unterstützt Unternehmen aktiv beim Aufbau moderner Ausbildungskonzepte – einfach, praxisnah, digital.

Die Plattform bietet didaktisch hochwertige, praxisnahe Inhalte. Sie ist flexibel einsetzbar im Betrieb, in der Berufsschule oder unterwegs. Die Lernmodule können auf allen gängigen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Desktop genutzt werden.

Ergänzende Lerninhalte für eine ganzheitliche Ausbildung

wîse up begleitet Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch überfachlich. Die Plattform bietet praxisnahe Kurse zu zentralen Themen des Berufsalltags – etwa:

  • Finanzbildung mit Modulen zu Budgetplanung, Geldverkehr und Kostenbewusstsein

  • Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung (LAP)

  • Soft Skills und Kommunikation im Betrieb

Diese Inhalte stärken die berufliche Handlungskompetenz, fördern wirtschaftliche Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben – unabhängig vom konkreten Lehrberuf.

Über wîse up

wîse up ist die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs und führender Anbieter von E-Learning-Content im deutschsprachigen Raum. Die Plattform unterstützt Unternehmen, Ausbildungsbetriebe, Fachkräfte und Lehrlinge beim Erwerb beruflicher Kompetenzen – digital, flexibel und am Puls der Zeit.

Jetzt digitale Lerninhalte gezielt in die Lehre integrieren!

In unserem kompakten Live-Webinar erfahren Ausbilder:innen, wie sie wîse up erfolgreich in den Ausbildungsalltag einbinden – praxisnah, flexibel und zugeschnitten auf zentrale Zukunftsberufe.

Jetzt kostenlos anmelden unter: www.wise-up.at/ausbilderwebinar/

Lehrlinge erhalten den Zugang über ihre Ausbilder:innen oder über die Berufsschule – unkompliziert und kostenlos. (PWK323/TK)

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel