- 25.08.2025, 09:38:07
- /
- OTS0026
Sicherheit in Schule und Verein: Weshalb eine private Unfallversicherung für Kinder wichtig ist

Mit dem Schulbeginn im September beginnt für Kinder eine aufregende Zeit voller neuer Erfahrungen. Gerade jetzt rückt auch das Thema Sicherheit für Eltern noch mehr in den Fokus – insbesondere dort, wo sie viel Zeit verbringen: in Schulen und Vereinen.
Ein zentraler Aspekt der Kindersicherheit ist die gesetzliche Unfallversicherung. In Österreich sind Kinder über die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in bestimmten Lebenssituationen automatisch versichert. Dazu zählen der Schulbesuch, der direkte Weg zur Schule und zurück sowie schulische Veranstaltungen wie Wandertage und Sportfeste.
Grenzen der gesetzlichen Absicherung: Freizeitaktivitäten und private Wege
Was viele Eltern allerdings nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nicht alle Bereiche ab, bei denen Kindern etwas passieren kann. So sind Freizeitaktivitäten außerhalb der Schule, wie Sportvereine oder Musikschulen, sowie private Wege oder Aufenthalte nicht versichert. „Eine private Unfallversicherung bietet zusätzliche Sicherheit und Flexibilität, die über die gesetzliche Absicherung hinausgeht. Sie ist ein wichtiger Baustein für die umfassende Absicherung unserer Kinder“ erläutert Jörg Hipp, Chief Product Officer und Chief Underwriting Officer (CPO/CUO) der Allianz Österreich. Eine private Unfallversicherung bietet Vorteile wie Kapitalzahlungen bei Invalidität, Kostenübernahme für Therapien und Hilfsmittel sowie weltweiten Schutz.
Allianz als Partner für Schulen und Vereine
Die Allianz bietet in Zusammenarbeit mit Schulen maßgeschneiderte Lösungen für Gruppen-Unfallversicherungen an. Diese ermöglichen es, Kinder unkompliziert und kostengünstig abzusichern – direkt über den Elternverein. Auch Sport- und Freizeitvereine, die eine wichtige Rolle im Leben vieler Kinder spielen, profitieren von solchen Sicherheitslösungen. Die Allianz arbeitet bereits erfolgreich mit zahlreichen Vereinen zusammen, darunter renommierte Fußball- und Hockeyvereine sowie den Pfadfinderinnen und Pfadfindern in Wien. „Der Schulbeginn im September ist für Kinder ein aufregender Moment voller neuer Erfahrungen. Für uns Eltern ist es zugleich eine gute Gelegenheit, über Sicherheit nachzudenken – besonders dort, wo unsere Kinder viel Zeit verbringen: in Schulen und Vereinen.Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Kinder umfassend geschützt sind“, ergänzt Jörg Hipp.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen kann ein umfassender Schutz für Kinder geschaffen werden, der über die gesetzliche Unfallversicherung hinausgeht. Die Berater:innen der Allianz stehen Eltern, Schulen und Vereinen jederzeit zur Verfügung, um passende Versicherungslösungen zu finden.
Rückfragen & Kontakt
Dr. Thomas Gimesi
Pressesprecher / Allianz Österreich
Telefon: +43 676 878222914
E-Mail: presse@allianz.at
Website: https://www.allianz.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AEV