- 25.08.2025, 09:16:03
- /
- OTS0018
Sechs Verkehrstote in der vergangenen Woche
256 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 24. August 2025
In der vergangenen Woche starben zwei Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker, ein Motorrad-Lenker, ein E-Scooter-Lenker und ein Pkw-Mitfahrer bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 22. August 2025, im Bezirk Villach, Kärnten, bei dem die oben erwähnte Pkw-Mitfahrerin getötet wurde. Ein 51-jähriger Pkw-Lenker fuhr gemeinsam mit seiner Ehefrau und 3 Kindern auf der Autobahn, als es aufgrund einer ausgelösten Höhenkontrolle zu einer Staubildung kam. Der Pkw-Lenker bemerkte das vor ihm stehende Sattelzugfahrzeug zu spät und versuchte noch durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver eine Kollision zu verhindern. Er prallte jedoch gegen das Fahrzeug, wobei seine 53-jährige Mitfahrerin tödlich verletzt wurde. Die weiteren Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt in das Krankenhaus verbracht. Am Wochenende verunglückten zwei der sechs verstorbenen Verkehrsteilnehmer.
Jeweils zwei Personen kamen in der Vorwoche auf Autobahnen, auf Landesstraßen B und auf Gemeindestraßen ums Leben. Zwei Verkehrstote mussten in Niederösterreich und je einer in Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Tirol beklagt werden.
Vermutliche Hauptunfallursachen waren in fünf Fällen Unachtsamkeit/Ablenkung und in einem Fall eine Vorrangverletzung. Zwei tödliche Unfälle waren Alleinunfälle und drei Verkehrstote waren ausländische Staatsangehörige.
Vom 1. Jänner bis 24. August 2025 gab es im österreichischen Straßennetz 256 Verkehrstote (vorläufige Zahl). Im Vergleichszeitraum 2024 waren es 227 und 2023 266.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Inneres
Abteilung I/C/10 - Öffentlichkeitsarbeit
Ressortsprecher des Bundesministeriums für Inneres
+43 (0) 1-531 26 - 90 15 62
BMI-Ressortsprecher@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at
Bundesministerium für Inneres
Bundespolizeidirektion
Florian Ammer, BA
Verkehrsdienst/Strategische Unfallanalyse
+43-0-59133-982514
florian.ammer@bmi.gv.at
https://www.bmi.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN