- 25.08.2025, 08:36:33
- /
- OTS0010
Arbeitszeitstudie statt neoliberaler Arbeitszwang
Österreichische Lehrer:inneninitiative fordert von Bildungsminister Wiederkehr eine umfassende Arbeitszeitstudie.
Im Sommerloch bringt Neos Chefin Meinl-Reissiger im ORF Sommergespräch die verpflichtende Sommerschule für außerordentliche Schüler:innen und Lehrer:innen ins Spiel und bringt Bildungsminister Wiederkehr ohne Not in die Bredouille.
“Dass sich der bisher eher sachorientierte Minister solch populistischer Ankündigungen bedient anstatt die konstruktive Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft zu suchen, finde ich schade. Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen, flächendeckende multiprofessionelle Teams und Prävention zur psychischen Gesundheit”
, kommentiert Claudia Astner die Schlagzeilen der letzten Tage.
Hannes Grünbichler ergänzt: "Wir fordern seit Jahren eine umfassende Arbeitszeitstudie, um Datenmaterial zu haben anstatt Lehrer:innen oder Studierende mit Zwang zur pädagogischen Arbeit zusätzlich zu verpflichten. So funktioniert das nicht, Herr Minister!
"
Die weiteren Ankündigungen sind auf weite Strecken zu begrüßen. 70 neue Schulpsycholog:innen sind ein richtiger Schritt, aber reichen nicht aus. Den Realitycheck werden wir als unabhängige Gewerkschafter:innen und Personalvertreter:innen laufend durchführen und im Sinne der Kolleg:innen mit Nachdruck dranbleiben, wenn Ankündigungen, Finanzierungsvorbehalt oder Praxisferne Überhand nehmen.
Claudia Astner und Hannes Grünbichler
Rückfragen & Kontakt
ÖLI-UG
Mag. DI Dr. Hannes Grünbichler
Telefon: +436509254988
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UGW