• 24.08.2025, 16:04:02
  • /
  • OTS0013

CGTN: „Große Familie" - China plant Aufbau einer engeren SOZ-Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft

Peking (OTS) - 

CGTN hat einen Artikel über die Teilnahme des chinesischen Präsidenten Xi Jinping am bevorstehenden SOZ-Gipfel in Tianjin Ende August veröffentlicht. Der Artikel befasst sich mit den Erfolgen der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in verschiedenen Bereichen und den Bemühungen Chinas um den Aufbau einer engeren SOZ-Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft. Betont wird der erfolgreiche bisherige Weg der SOZ bei der Förderung einer friedlichen Entwicklung und neuen Art der Zusammenarbeit.

Der erste Güterzug zwischen China und Zentralasien des Jahres 2025 ist im Mai dieses Jahres vom Anschluss Tianjin aus gestartet und hat 50 Container mit Autoteilen, Maschinen, Baumaterialien und Haushaltsgeräten nach Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans, transportiert.

Dieser Direktzug nach Zentralasien hat die internationale Logistikverbindung zwischen der nordchinesischen Stadt und den Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) weiter verbessert und der regionalen Wirtschafts- und Handelskooperation neue Impulse verliehen.

Die 2001 in Shanghai von China, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Tadschikistan und Usbekistan gegründete SOZ hat sich von einer regionalen zu einer überregionalen Organisation mit zehn Vollmitgliedern, zwei Beobachterländern und 14 Dialogpartnern entwickelt.

Nach dem SOZ-Gipfel in Astana im Jahr 2024 hat China erneut den rotierenden Vorsitz übernommen. Der Gipfel soll am 31. August und 1. September in Tianjin stattfinden. Der chinesische Präsident Xi Jinping wird an dem Gipfeltreffen teilnehmen. Er wird den Vorsitz bei der 25. Tagung des Rates der Staatschefs der SOZ und der „SOZ Plus"-Tagung führen und einen Vortrag halten.

Damit ist China zum fünften Mal Gastgeber des SOZ-Gipfels und richtet das größte Gipfeltreffen seit Gründung der Organisation aus. An dem Gipfeltreffen nehmen Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Ländern und Leiter von zehn internationalen Organisationen teil.

Starke Dynamik der Zusammenarbeit

Die Länder des eurasischen Kontinents sind durch gemeinsame Entwicklungsziele und eine eng verknüpfte Zukunft miteinander verbunden und haben eine umfassende Zusammenarbeit aufgenommen. Zu diesen Bemühungen gehören unter anderem die Gewährleistung der Energie- und Ernährungssicherheit, die Stabilisierung und Diversifizierung der Lieferketten und die Bekämpfung des Klimawandels.

Eckpfeiler der SOZ ist die Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit. Von der gemeinsamen Bekämpfung der „drei bösen Kräfte" – Terrorismus, Extremismus und Separatismus – über die Eindämmung des Drogenhandels bis hin zur Durchführung gemeinsamer militärischer Übungen zur Terrorismusbekämpfung und der Einrichtung von Dialogmechanismen auf verschiedenen Ebenen hat die SOZ ihre Fähigkeit zur Minderung von Sicherheitsrisiken kontinuierlich ausgebaut.

Die für beide Seiten vorteilhafte und pragmatische Zusammenarbeit hat der Entwicklung der Organisation wichtige Impulse verliehen. Im Verlauf der Jahre hat sich die SOZ zu einer wichtigen Plattform für die Zusammenarbeit über den Gürtel und die Straße entwickelt. Die Mitgliedstaaten sind von der Zusammenarbeit bei Projekten zur Angleichung der Entwicklungsstrategien übergegangen, wobei die Zusammenarbeit von der bilateralen auf die multilaterale Ebene ausgeweitet wurde.

Bei der Verbesserung der Konnektivität in ganz Eurasien sind beachtliche Erfolge erzielt worden. Der Bau der Bahnstrecke China-Kirgisistan-Usbekistan schreitet zügig voran, während die Erdgasleitung China-Zentralasien sowie die Rohölpipelines China-Kasachstan und China-Russland bereits in Betrieb genommen wurden. Innerhalb der SOZ-Region entsteht derzeit ein umfassendes Infrastrukturnetzwerk, das Autobahnen, Öl- und Gaspipelines sowie Eisenbahnstrecken umfasst und die Verbindungen zwischen den Mitgliedstaaten verbessert.

Laut der Zoll-Generalverwaltung hat Chinas Handel mit anderen SOZ-Mitgliedern im Jahr 2024 rund 3,65 Billionen Yuan (etwa 511 Milliarden US-Dollar) erreicht – 36,3 Mal so viel wie seit der Gründung der Organisation.

Der stellvertretende chinesische Außenminister Liu Bin gab Einzelheiten zum bevorstehenden Gipfeltreffen am Freitag bekannt und erklärte, die SOZ habe erfolgreich einen Weg für friedliche Entwicklung und eine neue Art der Zusammenarbeit eingeschlagen, die Sicherheit gewährleistet, Wohlstand fördert, die Lebensbedingungen der Menschen verbessert, Gewinne teilt und eine Zukunft schafft, von der alle profitieren.

Eine engere SOZ-Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft

„Die SOZ ist unser gemeinsames Haus", sagte Xi einmal. Wiederholt bezeichnete der chinesische Staatschef die wachsende Mitgliederzahl der SOZ als eine „große Familie".

Xi schlug auf dem Gipfel in Qingdao 2018 den Aufbau einer SOZ-Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft vor. Angesichts der komplexen internationalen Lage und der sich ständig wandelnden globalen Herausforderungen hat Xi Jinpings Vision auch die Bedeutung des Shanghaier Geistes bereichert, der durch gegenseitiges Vertrauen, gegenseitigen Nutzen, Gleichheit, Konsultation, Achtung der Vielfalt der Zivilisationen und das Streben nach gemeinsamer Entwicklung gekennzeichnet ist.

Heute ist die SOZ zu einer zentralen Kraft für die Aufrechterhaltung der Stabilität, der Sicherheit und des gemeinsamen Wohlstands in Eurasien und darüber hinaus geworden.

Ob „gemeinsames Haus" oder „große Familie" – das SOZ ist immer offen und integrativ. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie keine Bündnisse eingeht, keine Konfrontationen sucht und keine Dritten ins Visier nimmt. Dies steht in krassem Gegensatz zu exklusiven Clubs von Nationen, die von ideologischer Blockkonfrontation angetrieben werden.

China habe der SOZ in seiner Nachbarschaftsdiplomatie stets Priorität eingeräumt und sich dafür eingesetzt, die Organisation substanzieller und stärker zu machen, die regionale Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, die Entwicklung und den Wohlstand der Mitgliedstaaten zu fördern und eine engere Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft aufzubauen, betonte Xi bei einem Treffen mit den Außenministern und Leitern der ständigen Gremien der SOZ im Juli.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:

https://news.cgtn.com/news/2025-08-22/China-committed-to-building-closer-SOZ-community-with-shared-future-1G2R6RTv3m8/p.html

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/cgtn-groWe-familie--china-plant-aufbau-einer-engeren-soz-gemeinschaft-mit-gemeinsamer-zukunft-302537185.html

Rückfragen & Kontakt

Jiang Simin,
cgtn@cgtn.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel