• 24.08.2025, 09:30:33
  • /
  • OTS0007

Marchetti: „Illegale Migration wird weiter erfolgreich zurückgedrängt“

Die konsequenten Maßnahmen von Innenminister Gerhard Karner ermöglichen Einsparungen im Asylsystem

Wien (OTS) - 

„Die illegale Migration wird weiter erfolgreich zurückgedrängt. Diese erfreuliche Nachricht ist in erster Linie der weitsichtigen Amtsführung von Innenminister Gerhard Karner zu verdanken. Der österreichische Zugang, die illegale Migration konsequent zu bekämpfen, ist vor einigen Jahren in weiten Teilen der Europäischen Union noch auf Widerstand gestoßen – durch das außenpolitische Geschick von Innenminister Karner ist dieser Widerstand nicht nur verschwunden, der konsequente österreichische Zugang ist heute sogar europäischer Mainstream. Diese Erfolge, sowohl auf innen- als auch auf außenpolitischer Ebene, schlagen sich auch in den Asylzahlen des Jahres 2025 nieder. Die Asylanträge von Jänner bis Juli 2025 konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34 Prozent gesenkt werden – damit steht Österreich auch deutlich besser da als der europäische Durchschnitt von 21 Prozent“, reagiert der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, erfreut auf die Asylstatistik Juli 2025.

„Die erfolgreiche Migrationspolitik der Volkspartei hat auch positive budgetäre Auswirkungen: In den letzten beiden Jahren konnte die Anzahl der Bundesquartiere von 30 auf 8 gesenkt werden. Auch die Zahlen in der Grundversorgung geben Anlass zum Optimismus: Waren zu Jahresbeginn 2023 noch etwa 93.000 Personen in Grundversorgung, konnte diese Zahl auf aktuell knapp 57.000 gesenkt werden“, so Marchetti weiter, der abschließend betont: „Das Ziel bleibt weiter, die illegale Migration gegen null zu drängen. Die Erfolge der vergangenen Monate und Jahre sind der Beweis dafür, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Bundeskanzler Christian Stocker, Innenminister Gerhard Karner und das gesamte Regierungsteam der Volkspartei sind die Garanten dafür, dass der erfolgreiche österreichische Weg zur Bekämpfung der illegalen Migration weiter fortgesetzt wird.“

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel