- 22.08.2025, 09:12:32
- /
- OTS0015
Das Roncalli-Zelt für die Weltpremiere steht
Gestern hieß es am Wiener Heumarkt feierlich „Zelt hoch!“: Das ikonische Grand Chapiteau des Circus-Theater Roncalli ist aufgerichtet und bereit, in den kommenden Wochen mit „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Weltpremiere zu werden (ab 10. September 2025).
Mit dabei beim symbolträchtigen Moment des Zeltaufbaus waren Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler, Johann Strauss 2025 Wien Intendant Roland Geyer, Erfolgsautor Thomas Brezina, Komponist und Arrangeur Johnny Bertl sowie Patrick Philadelphia, Geschäftsführer des Circus-Theater Roncalli.
„Das Zelt ist nun da – und bald wird es mit Musik, Fantasie und Zirkuskunst erfüllt sein. Wien zeigt hier einmal mehr, wie Kultur Grenzen überschreitet und Menschen zusammenführt“, so Bürgermeister Ludwig.
„Bei der Produktion Cagliostro kommt zusammen, was das Johann Strauss Jubiläum 2025 so besonders macht: eine Produktion für alle, ein Genremix - in diesem Fall aus Pop, Musiktheater und Zirkus. So macht die Stadt Wien den Wiener Musiker Johann Strauss und seine Musik in neuer Vielfalt erlebbar“, so Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Am 10. September 2025 feiert im fertiggestellten Zelt die größte Produktion des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien ihre Weltpremiere: ein Musikspektakel zwischen Theater, Pop und Zirkuswelt. „Von den über 70 Projekten unseres Festjahresprogramms haben wir bereits mehr als die Hälfte erfolgreich umgesetzt. Mit „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ präsentieren wir nun unser größtes und anspruchsvollstes Vorhaben – ein Projekt, das generationenübergreifend wirkt und die Offenheit wie Vielfalt der Wiener Kultur besonders sichtbar macht“, erklärte Intendant Roland Geyer.
Buch von Thomas Brezina
Die Geschichte stammt von Erfolgsautor Thomas Brezina, den die 150 Jahre alte Strauss-Operette „Cagliostro in Wien“ neu inspiriert hat: „Cagliostro ist die Geschichte eines Täuschers und Blenders, der Menschen an der Nase herumführt – und von dem Mut, sich gegen ihn aufzulehnen. Zugleich geht es um Liebe, Staunen und Spaß – mit Clowns, Artistik und großen Gefühlen. Diese Geschichte in die Welt des Zirkus zu verlegen, mit Melodien von Johann Strauss, die von Johnny Bertl neu komponiert und arrangiert wurden, war eine große Herausforderung. Für mich als Geschichtenerzähler ist es spannend, nun zum ersten Mal zu erleben, wie mein Libretto den Weg ins Zirkuszelt findet.“
Verbindung von Tradition und Moderne
Musikalisch hat Komponist Johnny Bertl Strauss’ berühmte Melodien neu arrangiert: „Es war mir wichtig, die Essenz dieser Musik zu bewahren und sie zugleich in einen frischen, heutigen Kontext zu setzen – so, dass Strauss auch im Zirkuszelt mitreißend klingt.“
„Mit dem Zelt, den historischen Circuswagen aus der Sammlung von Bernhard Paul, tausenden Lampen und tonnenschwerem Equipment ist ein Stück Roncalli nach Wien gekommen. Bernhard Pauls Circus-Theater Roncalli steht seit jeher für poetische Bilder und die Verbindung von Tradition und Moderne – genau das macht diese Kooperation mit dem Festjahr Johann Strauss 2025 Wien so besonders“, erklärte Geschäftsführer Patrick Philadelphia.
Hochkarätiges Ensemble
Regisseur Michael Schachermaier und Dirigent Gabor Rivo werden mit einem hochkarätigen Ensemble – darunter Thomas Borchert, Eva Maria Marold, Josef Ellers, Andreas Lichtenberger, Katharina und Sophia Gorgi – und Artist*innen des Roncalli-Circus das Musikspektakel in Szene setzen. Der Wiener Eislauf-Verein am Heumarkt verwandelt sich ab sofort bis zur Premiere am 10. September in eine einzigartige Bühne. Bis zum 28. September ist dieses musikalische Zirkusspektakel für Jung und Alle zu erleben.
Premiere (Weltpremiere):
10. September 2025, 19.30 Uhr
Weitere Termine:
11., 12., 13., 14., 18., 19., 20., 21., 25., 26., 27., 28. September 2025, 15.00 & 19.30 Uhr
Tickets
Tickets sind unter anderem über www.johannstrauss2025.at und www.wien-ticket.at erhältlich.
Trailer
Weitere Informationen
https://www.johannstrauss2025.at/event/cagliostro/
Pressefotos:
Die Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich unter www.johannstrauss2025.at/presse abrufbar. Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights. Ein Timelapse-Video vom Aufbau des Zeltes steht auf Rückfrage zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt
Johann Strauss 2025 Wien
Jacqueline Haberl
Mobil: +43 676 6827992
E-Mail: jacqueline.haberl@jost25.at
www.johannstrauss2025.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK