• 22.08.2025, 08:57:04
  • /
  • OTS0008

AVISO: Pressekonferenz zu Hitze in Wohnungen – Greenpeace, BOKU und Volkshilfe präsentieren neue Messdaten

Neue Messdaten zeigen gefährliche Hitze in Wohnungen – Greenpeace, Volkshilfe, BOKU und Umweltmedizinerin der MedUni Wien präsentieren Ergebnisse

Wien (OTS) - 

Die Sommer werden heißer, die Nächte tropischer – und viele Wohnungen in Österreich verwandeln sich in gefährliche Hitzefallen. Greenpeace, die Universität für Bodenkultur und die Volkshilfe haben über den Sommer 2025 Temperaturen in Wohnungen gemessen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Unsanierte Altbauwohnungen heizen sich extrem auf. Besonders betroffen sind armutsgefährdete Haushalte. Greenpeace fordert ein umfassendes Hitzeschutzpaket von der Bundesregierung.

Wir laden alle Medienvertreter:innen herzlich zur Pressekonferenz ein:

Hitze in Städten: Wenn Wohnen zur Gefahr wird
Datum: Donnerstag, 28. August 2025
Zeit: 09:00 Uhr
Ort: Palmenhaus, Burggarten 1, 1010 Wien – oder via Livestream unter:
https://act.gp/Livestream_Hitze_PK
Meeting-ID: 839 3031 1542

Ihre Gesprächspartner:innen sind:

  • Jasmin Duregger MA, Klima- und Energieexpertin, Greenpeace Österreich
  • Prof. Dr. Herbert Formayer, Professor am Institut für Meteorologie an der BOKU
  • Mag. (FH) Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe
  • Prof.in DDr.in Daniela Haluza, Professorin am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien

Um Anmeldung per E-Mail an presse@greenpeace.at wird gebeten.

Rückfragen & Kontakt

Annette Stolz
Pressesprecherin
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 61 26 725
E-Mail: annette.stolz@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel