- 22.08.2025, 08:29:32
- /
- OTS0006
Alpen Bikepark Schneeberg: Mit Vollgas Richtung Eröffnung
LH-Stv. Landbauer: 11 Kilometer an Trails stehen für Familien, Kinder und Mountainbike-Fans zur Verfügung
„Seit drei Monaten bauen wir rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ein Zukunftsprojekt der Sonderklasse: Ab dem Frühjahr 2026 können sich Familien, Kinder und Mountainbike-Fans im neu errichteten Alpen Bikepark Schneeberg auf eine Extraportion Spaß und Adrenalin freuen, dann stehen zur Eröffnung nämlich gleich 11 Kilometer an Trails und Lines für unsere Landsleute, Sportler und Gäste zur Verfügung“, zieht NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer eine mehr als erfreuliche Zwischenbilanz über den zügig vorangehenden Baufortschritt des Alpen Bikeparks Schneeberg.
Zum Ende des Sommers werden die Bauarbeiten an zahlreichen Trailpassagen bereits weit fortgeschritten sein, aufgrund leichter Adaptierungen können in der ersten Ausbaustufe nun sogar bereits 11 anstatt der ursprünglich angenommenen 10 Kilometer an Trails und Lines eröffnet werden. Im Herbst 2025 starten im Tal zudem die Bauarbeiten für den Riders Playground, der Skills-Area für Anfänger und Kinder. Der Shop&Rent, der im Stationsgebäude der Schneeberg Sesselbahn entsteht, nimmt ebenfalls bereits Formen an. Um künftig die Bedürfnisse von Wanderern und Bikern bestmöglich zu vereinen, wurde auch der Wanderweg neben der Schneeberg Sesselbahn im Zuge der Arbeiten neu angelegt. Die Route besticht nun durch eine landschaftlich noch schönere Führung und die sehr steilen Passagen wurden durch neu errichtete Stufen entschärft.
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro entsteht mit dem Alpen Bikepark Schneeberg rund um die bestehende Infrastruktur der Schneeberg Sesselbahn ein Action-, Sport- und Naturerlebnis für Familien, Kinder und sportlich ambitionierte Adrenalin-Fans. Bei der Eröffnung im Frühjahr 2026 werden elf Kilometer Trails und Lines in allen Schwierigkeitsstufen von blau bis schwarz (analog den Skipisten-Schwierigkeitsstufen) sowie der Riders Playground für Anfänger und Kinder zur Verfügung stehen. In zwei weiteren Ausbaustufen wird der Bikepark bis zum Frühjahr 2028 auf insgesamt 15 Kilometer Trails und Lines ausgebaut.
Nähere Informationen: Kommunikation Niederösterreich Bahnen, Katharina Heider-Fischer, MSc., Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon 0676 566 24 53, E-Mail presse@niederoesterreichbahnen.at, www.niederoesterreichbahnen.at
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK