• 21.08.2025, 15:48:03
  • /
  • OTS0079

Erneuerung der L 105 in den Gemeindegebieten Wieselburg-Land und Bergland

Vorarbeiten sind in vollem Gange

St. Pölten (OTS) - 

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion entsprach die L 105 zwischen Grub im Gemeindegebiet von Bergland und Reisenhof im Gemeindegebiet von Wieselburg-Land auf einer Länge von rund 940 Metern zuletzt nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Weiterhin waren der bestehende Oberflächenkanal und die Leistensteine sanierungsbedürftig bzw. nicht ausreichend vorhanden. Aus diesen Gründen hat sich der NÖ Straßendienst entschlossen, die Landesstraße L 105 von Kilometer 3,245 bis Kilometer 4,185 zu sanieren.

Auf der gesamten Bauloslänge von rund 940 Metern wird durch den vollflächigen Einbau einer zehn Zentimeter starken Trag- bzw. Deckschicht eine Verstärkung des gebundenen Oberbaus erreicht, wodurch der neue bituminöse Gesamtaufbau der gegenwärtigen Verkehrsbelastung entspricht. Weiterhin wird die Fahrbahn auf bis zu 7,1 Meter verbreitert, rund 1.500 Meter Drainagerohre verlegt und rund 1.100 Meter Leistensteine versetzt. Derzeit laufen die Vorarbeiten für die Erdarbeiten. Die Hauptarbeiten beginnen am 1. September im Zuge einer Totalsperre und enden voraussichtlich am 16. November.

Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Blindenmarkt in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt. Die Gesamtkosten von rund 595.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die Umleitungsstrecke verläuft von Wieselburg kommend: Umleitung über die L 6140 nach Dürrnbach und weiter auf der L 5255 – L 5259 – L 5258 (Brunnwiesen) zur L 105. Die Umleitungsstrecke aus Ruprechtshofen kommend verläuft über die L 5269 (Schöllenbach) – L 6001 zur L 105. Die Zufahrt zum Gastronomiebetrieb Blumenhof am östlichen Ende des Bauloses ist trotz der Totalsperre während der gesamten Bauzeit über die beschilderten Umleitungsstrecken gewährleistet.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel