- 21.08.2025, 13:20:32
- /
- OTS0072
Oscars 2026: PFAU – BIN ICH ECHT? ist der österreichische Kandidat für die 98. Academy Awards
Expert:innen-Jury der Filmwirtschaft schickt die Tragikomödie von Bernhard Wenger mit Albrecht Schuch in der Hauptrolle ins Rennen um die Auszeichnung „Bester internationaler Film“
Die Tragikomödie PFAU – BIN ICH ECHT? von Bernhard Wenger mit Albrecht Schuch in der Hauptrolle geht für Österreich ins Oscar-Rennen 2026. Dieser Kinofilm, produziert von der NGF Geyrhalterfilm in Koproduktion mit CALA Film Deutschland, wurde von der unabhängigen Jury aus Vertreter:innen der österreichischen Filmbranche als Kandidat für die Kategorie „Bester internationaler Film“ (sog. „Auslandsoscar“) ausgewählt. Das teilte der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am Donnerstag, dem 21. August 2025, in Wien mit.
„Als Filmemacher hat man große Ziele und Träume, aber mit dem ersten Kinofilm als Österreichs Einreichung beim Auslands-Oscar ausgewählt zu werden und damit für den heimischen Film werben zu dürfen, ist eine unglaubliche Ehre. Vielen Dank für das Vertrauen und größter Dank dem wunderbaren Team und Cast von PFAU“, sagt Regisseur Bernhard Wenger in einer ersten Reaktion.
In seinem Langfilmdebüt erzählt Bernhard Wenger die Geschichte eines Mannes, der beruflich als perfekter Begleiter durchs Leben geht – und dabei vergisst, wer er selbst ist. In der Hauptrolle brilliert Albrecht Schuch als Multitalent Matthias, Top-Performer einer „Rent-a-Friend“-Agentur. Schuch wirkte auch beim zuletzt vierfach Oscar-prämierten Drama „Im Westen nichts Neues“ mit. In weiteren Rollen spielen u.a. Julia Franz Richter, Anton Noori, Maria Hofstätter, Branko Samarovski, Salka Weber, Christopher Schärf, Marlene Hauser, Tilo Nest, Theresa Frostad Eggesbø und Brigitte Kren.
PFAU – BIN ICH ECHT? wurde im Rahmen der renommierten Cannes Cinéfondation Résidence entwickelt und ist auch ein bei internationalen Festivals mehrfach preisgekrönter Film: Bei der Weltpremiere im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2024 wurde er mit zwei Preisen (Preis der Filmkritik für „Beste Regie“ und „Preis der FAI Stiftung Persona Ambiente Lavoro“) ausgezeichnet. Bei den internationalen Filmfestivals Stockholm und Chicago wurde er als bester Debutfilm prämiert. Es folgte der Publikumspreis bei der französischen Premiere in Les Arcs, die Auszeichnung für Albrecht Schuch als bester Schauspieler in Dublin und der Preis für die beste Regie in Marseille. Bernhard Wenger wurde zuletzt in Berlin im Rahmen des „BUNTE New Faces Award“ für den Besten deutschsprachigen Debutfilm ausgezeichnet.
Beim Österreichischen Filmpreis 2025 wurde Albrecht Schuch in der Kategorie „Bester männlicher Darsteller“ ausgezeichnet. PFAU – BIN ICH ECHT? erhielt weiters Nominierungen in den Kategorien „Beste Kamera“ und „Beste Musik“.
Aus der Begründung der Expert:innen-Jury für die Nominierung zum „Auslandsoscar“:
„Der sehr schön getimte Film überzeugt durch lakonischen Humor, der nicht aufdringlich ist. Ironisch und witzig spiegelt der Film ein zeitgemäßes Bild unserer Gesellschaft wider. Der Film regt sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken an. Wer sind wir inzwischen? Wen spielen wir? Geht es nur mehr um die Wichtigkeit der Außenrepräsentation? Welches Selbstbild haben wir? Albrecht Schuch spielt das ‚lebende Selfie‘ in einer grandiosen Performance. Bernhard Wenger gelingt ein beeindruckendes Langfilmdebut. Der Regisseur führt ein großartiges Ensemble, das wie aus einem Guss spielt. Weiters besticht der Film durch eine präzise und formal authentische Handschrift sowie eine unverkennbare Bildsprache, die sich konsequent durchzieht. PFAU – BIN ICH ECHT? ist somit in bester Tradition des österreichischen Kinofilms.“
Die Welturaufführung erfolgte am 30. August 2024 im Rahmen der 81. Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Österreich-Premiere war auf der Viennale am 26. Oktober 2024. Der Kinostart in Österreich und in Deutschland erfolgte am 20. Februar 2025 durch Polyfilm-Verleih und Wildbunch.
Der Film wurde vom Weltvertrieb MK2 bislang in über 40 Ländern international verkauft, wo er auch überall Kinostarts hatte bzw. haben wird, darunter Frankreich, Italien, alle skandinavischen Länder, Benelux, Japan, Australien, Neuseeland und USA, wo der Film am 19. September 2025 mit einer Premiere in New York City in den Kinos starten wird (Verleih: Oscilloscope).
Die 98. Academy Awards finden am 15. März 2026 im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Die Oscar-Shortlists werden am 16. Dezember 2025 veröffentlicht, am 22. Jänner 2026 werden daraus die Oscar-Nominierten bekanntgegeben.
PFAU – BIN ICH ECHT?
von Bernhard Wenger
produziert von NGF Geyrhalterfilm und CALA Film (D)
Produzenten Österreich: Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser
Koproduzentin Deutschland: Martina Haubrich
Hergestellt mit österreichischer Unterstützung von: Österreichisches Filminstitut, ÖFI+, Filmfonds Wien, Land Niederösterreich, Land Salzburg, ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Weitere Finanzierungspartner: ZDF/arte, Wildbunch, MK2, Creative Europe
Drehbuch: Bernhard Wenger
Regie: Bernhard Wenger
Kamera: Albin Wildner
Schnitt: Rupert Höller
Szenenbild: Katharina Haring
Kostümbild: Gitti Fuchs
Maskenbild: Nora Conradi, Julika Leiendecker
Originalton: Ken Rischard
Tonschnitt: Flora Rajakowitsch, Jón H. Geirfinnsson
Sound Design: Ines Vorreiter
Mischung: Matthias Ermert, Alexander Koller
Filmmusik: Lukas Lauermann
Colorist: Bernhard Schlick
VFX Artist: Gerd Zimmermann
Casting: Eva Roth
Dramaturgie: Wolfgang Widerhofer, Markus Schleinzer
Produktionsleitung: Catrin Freundlinger, Veronika Hraby
Herstellungsleitung: Michael Kitzberger, Bogdan Büchner
Produzenten: Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser
Koproduzentin: Martina Haubrich
Produktion:
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
CALA Filmproduktion GmbH
Mit: Albrecht Schuch, Julia Franz Richter, Anton Noori, Theresa Frostad Eggesbø, Salka Weber, Maria Hofstätter, Branko Samarovski, Tilo Nest, Christopher Schärf, Marlene Hauser u.a.
https://www.geyrhalterfilm.com/pfau_bin_ich_echt (PWK317/HSP)
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK