- 21.08.2025, 11:17:32
- /
- OTS0054
Al-Rawi (SPÖ): Entflechtung von Rad- und Fußweg am Ring als Leuchtturmprojekt der Aufschwungskoalition für Wien
Wien setzt größte Radwegeoffensive der Geschichte um und macht Fußgänger*innenverkehr attraktiver
„Guten Morgen, liebe Grüne! In unserem rot-pinken Regierungsprogramm vom Juni haben wir bereits die Neugestaltung am Ring fixiert. Wir in Wien bringen Bewegung, Begrünung und Lebensqualität in die Stadt – gemeinsam mit allen, die den Ring täglich erleben“
, betont Omar Al-Rawi, Vorsitzender des Mobilitätsausschusses im Wiener Gemeinderat (SPÖ) und ergänzt: „Im rot-pinken Regierungsprogramm haben wir die Neugestaltung des Rings als fixiertes Leuchtturmprojekt verankert. Ziel ist es, Rad- und Fußwege klar zu entflechten, die Nebenfahrbahnen optimal zu nutzen und die Aufenthaltsqualität am Ring deutlich zu erhöhen.“
Mit diesen Maßnahmen zeigt Wien erneut, wie konsequent und vorausschauend die Stadt mobilitäts- und lebensqualitätsfördernde Projekte umsetzt. „Zugleich forcieren wir die verkehrsberuhigte Innere Stadt, die bislang leider an der ehemaligen Grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler gescheitert ist. Diese hat nun der neue SPÖ-Verkehrsminister im Bund, Peter Hanke, in die Hand genommen, er wird im nächsten Jahr entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen vorlegen“, ergänzt Al-Rawi.
Al-Rawi hebt den Unterschied zwischen Ankündigungen und Umsetzung hervor: „Die Grünen hatten in ihrer Regierungsverantwortung in diesem Ressort 10 Jahre lang Zeit, den Ring anzugehen. Als Aufschwungskoalition setzen wir gemeinsam mit den NEOS auf konkrete Ergebnisse. Beispiele wie der Radhighway in der Praterstraße und Wagramer Straße oder der neue Zweirichtungsradweg in der äußeren Mariahilfer Straße zeigen, dass wir liefern, statt zu versprechen. In dieser Qualität bereiten wir auch das Mega-Projekt am Ring gut vor, planen intensiv und ziehen die vielen Beteiligten in den ambitionierten Prozess mit ein.“
Die zuständigen Magistratsabteilungen prüfen derzeit intensiv, wie die Vision für den Ring Schritt für Schritt umgesetzt werden kann. „Die Umgestaltung des Rings ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die eine sorgfältige Planung erfordert. Verschiedene Varianten und Details werden geprüft, um das beste Ergebnis für alle Wiener*innen zu erreichen. Nur durch diesen engen Schulterschluss – zwischen Verwaltung, Politik und Bürger*innen – können wir ein Projekt realisieren, das Mobilität, Lebensqualität und Aufenthaltsqualität gleichermaßen stärkt“, so Al-Rawi.
Wien setzt Maßstäbe für nachhaltige Mobilität
„Mit der Entflechtung von Rad- und Fußwegen am Ring, der Nutzung der Nebenfahrbahnen und der Aufwertung des öffentlichen Raums durch Begrünung gestalten wir unser Wien noch lebenswerter. Wir zeigen, dass rot-pinke Politik der Lebensqualität nicht nur Worte, sondern konkrete Taten liefert. Wien bleibt eine Stadt, in der Mobilität, Sicherheit und Wohlfühlen Hand in Hand gehen“, so Al-Rawi abschließend. (schluss) sh
Rückfragen & Kontakt
Sarah Hierhacker, MA
Wiener Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Leitung Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 4000 81923
E-Mail: sarah.hierhacker@spw.at
Website: https://www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1