• 21.08.2025, 09:02:33
  • /
  • OTS0013

Neue Folge "Mensch Retter - NACHTSCHICHT": Lebensrettung nach Brandverletzung und ein Patient außer Kontrolle

Zu einem Rollerunfall wird Dr. Don-Felix Ryzek in München
gerufen. Der Patient macht noch Scherze, aber der Notarzt kann
innere Verletzungen nicht ausschließen. // Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/6605 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
München (OTS) - 

München (ots)

  • In Celle erleidet ein Mann starke Brandverletzungen
  • Ein aggressiver Patient unter Drogeneinfluss in Hamburg
  • Neue Folgen "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" am 21. August 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+

Die Einsatzkräfte aus Deutschland sind bereit für ihre nächste Nachtschicht. Auch dieses Mal wird es dramatisch. In Celle führt ein unglückliches Missgeschick dazu, dass ein Mann 15 Prozent seiner Haut verbrennt. Währenddessen möchte sich ein Patient aus Hamburg, der unter Drogeneinfluss steht, von den Sanitätern nicht helfen lassen. In München kümmert sich Notarzt Dr. Don-Felix Ryzek um einen verletzten Rollerfahrer. "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

In Celle sind die Notfallsanitäter Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer in Eile. Sie wurden zu einem Notfall mit unklarer Feuerlage und Personenschaden gerufen - kein gutes Zeichen. Vor Ort wird deutlich, wie hoch die Verletzungen des Patienten ist. 15 Prozent seiner Haut sind durch einen Unfall mit Benzin verbrannt. Die Schmerzen des Mannes sind enorm. Schnell verlagern die Sanitäter den Patienten in den Krankenwagen und versorgen ihn mit Schmerzmitteln. Bei solchen Unfallopfern ist eine spezielle Versorgung notwendig, deshalb darf nicht das nächste Krankenhaus angefahren werden, sondern ein Verbrennungszentrum. Jetzt geht es um Minuten, um dem Mann die beste Heilung bieten zu können.

Währenddessen findet in Hamburg die Polizei einen unter Drogen stehenden Mann auf einer befahrenen Straße vor. Die Beamten fordern ärztliche Hilfe an. Die Notfallsanitäter Berit Elson und Manuel Zwingel sind sofort zur Stelle. Doch ein gesundheitlicher Check des Patienten entwickelt sich zu einem echten Problem. Der Mann ist aggressiv und unkooperativ. Wie gehen die Einsatzkräfte mit dieser Situation um?

In München kümmert sich Notarzt Dr. Don-Felix Ryzek um einen verunglückten Rollerfahrer. Er ist abrupt zum Stehen gekommen und mit voller Wucht auf der Straße gelandet. Der Mann klagt über starke Schmerzen am Arm und an der Schulter.

Die Reportage "Mensch Retter - NACHTSCHICHT" wird von JANUS Productions produziert. Ausstrahlung am 21. August, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.

Über "Mensch Retter - NACHTSCHICHT":

Wenn die Nacht über Deutschland hereinbricht, beginnt für viele Rettungskräfte der härteste Teil ihres Dienstes: die Nachtschicht. Ob auf den Straßen der Großstadt oder in ländlichen Regionen - Notärzte, Sanitäter und Einsatzteams sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschenleben zu retten.

Rückfragen & Kontakt

RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel