• 20.08.2025, 11:30:32
  • /
  • OTS0060

Silvia Moser: Akutversorgung muss gesichert sein – zuerst Umsetzung des Gesundheitspakt, dann Diskussion über Notarztstützpunkte

St. Pölten (OTS) - 

Angesichts der aktuellen Diskussion über die geplanten Schließungen von Notarztstützpunkten in Niederösterreich warnt die Grüne Gesundheitssprecherin Silvia Moser vor vorschnellen Entscheidungen:

„Die Akutversorgung der Menschen in Niederösterreich muss jederzeit und überall gewährleistet sein. Bevor man über die Reduktion von Notarztstützpunkten nachdenkt, müssen die vereinbarten Maßnahmen aus dem Gesundheitspakt umgesetzt werden“, so Silvia Moser. Konkret verweist sie auf den geplanten Einsatz diplomierter Notfallsanitäterinnen und -sanitäter mit erweiterten Kompetenzen: „Diese zweijährige Ausbildung ist sehr fundiert und befähigt dazu, viele Aufgaben zu übernehmen, die bisher ausschließlich den Notärzten vorbehalten waren. Erst wenn diese neuen Strukturen tatsächlich flächendeckend verfügbar sind, kann man seriös über Anpassungen bei den Stützpunkten reden.“ Silvia Moser abschließend: „Alles andere ist ein falsches Signal – und kein Wunder, dass die Menschen Angst haben, wenn die Versorgungssicherheit in Frage gestellt wird.“

Rückfragen & Kontakt

Pressesprecher
Michael Pinnow

Grüner Klub im NÖ Landtag
Telefon: +43676 944 72 69
E-Mail: michael.pinnow@gruene.at
Website: https://noe.gruene.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel