- 20.08.2025, 09:53:02
- /
- OTS0027
Frauenministerin Holzleitner lädt zu Rundem Tisch gegen K.O.-Tropfen
„Gemeinsam gegen K.O.-Tropfen – Sicherheit von Frauen hat oberste Priorität“
Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner hat gestern, Dienstag, Vertreter:innen aus Festival-, Konzert- und Clubszene sowie aus Frauenorganisationen zu einem Runden Tisch ins Frauenministerium geladen. Ziel des Austausches war es, bestehende Präventions- und Schutzmaßnahmen gegen den Missbrauch von K.O.-Tropfen zu bündeln und weitere gemeinsame Schritte zu vereinbaren.
„Gerade auf Festivals, in Clubs, auf Konzerten und in der Nachtgastronomie ist es unser Anspruch, allen Beteiligten ein sicheres Feiern zu ermöglichen. Der Austausch mit den Expert:innen hat einmal mehr gezeigt, dass dies unser aller oberste Priorität ist. Die Veranstalter:innen und Vertreter:innen aus Awareness-Teams leisten bereits Großartiges, um Frauen eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen - ohne Angst vor K.O.-Tropfen oder sexualisierter Gewalt“, betonte Bundesministerin Holzleitner.
Die Teilnehmenden aus den Bereichen Festivals, Konzerte, Gastronomie und Gewaltschutz diskutierten gestern bestehende Maßnahmen, tauschten Best Practice Modelle aus und brachten Vorschläge für weitere Schritte ein. Die gebündelte Expertise aus den unterschiedlichen Bereichen ermöglichte es, konkrete Ableitung für Maßnahmen auch auf politischer Ebene zu treffen. Der Fokus lag dabei unter anderem auf der Entwicklung gemeinsamer Konzepte, die verschiedene Zielgruppen - von Rock-Festival bis Nachtclub - ansprechen, sowie auf der Eindämmung des Zugangs zu K.O.-Mitteln.
Holzleitner kündigte an, den Dialog mit allen relevanten Akteur:innen fortzuführen und die Prävention von Gewalt an Frauen weiterhin zu einem Schwerpunkt zu machen: „In einem ersten Schritt arbeiten wir intensiv an der Fertigstellung des Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen. Jede Frau soll in Österreich frei und sicher leben können – zuhause, am Arbeitsplatz oder beim Feiern. Dafür arbeiten wir Hand in Hand mit allen Partner:innen, bei denen ich mich ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit bedanken möchte.“
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Theresa Schobesberger, BA
Telefon: +4366488455349
E-Mail: theresa.schobesberger@bmfwf.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWF