- 19.08.2025, 16:04:33
- /
- OTS0095
Der smarte Hängespeicher EPV Comfort steigert den Eigenverbrauch von PV-Strom und senkt Betriebskosten dauerhaft
Von Austria Email speziell für den mehrgeschossigen Wohnbau entwickelt.

Mit dem PV-Boom der letzten Jahre stellt sich bei vielen Hausbesitzer:innen die Frage, wie sie ihren selbst erzeugten grünen Strom angesichts geringer Einspeisetarife möglichst effizient einsetzen können. Besonders Heizung und Warmwasser bieten großes Potenzial, um kostenlosen Überschussstrom für die dauerhafte Verringerung der Betriebskosten zu nutzen. Die Austria Email AG hat diesen Bedarf erkannt und setzt deshalb in ihrem Sortiment bei der einfachen PV-Einbindung in Heizungs- und Warmwassersysteme einen speziellen Schwerpunkt. Das Ziel: Die heimischen Haushalte mit praktischen Lösungen zu unterstützen und damit zu Kosteneinsparungen, zur Unabhängigkeit in der Energieversorgung und zur Ressourcenschonung beizutragen. Mit dem smarten PV-Elektro-Hängespeicher EPV Comfort – entwickelt und produziert in Österreich – präsentiert Austria Email jetzt eine neue Lösung für die effiziente Nutzung von PV-Strom zur Warmwasserbereitung im mehrgeschossigen Wohnbau, sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung.
Einer der überzeugenden Pluspunkte des Produkts „Made in Austria“, das speziell für Mehrfamilienhäuser entwickelt wurde: Dank der einfachen PV-Integration lässt sich mit dem PV-Elektro-Hängespeicher EPV Comfort der Eigenverbrauch von PV-Strom ganzjährig deutlich steigern und das Wohnen wird dadurch leistbarer. Denn wenn man weiß, dass Warmwasser über das Jahr gerechnet mit einem Anteil von rund 40 % bei den Stromkosten zu Buche schlägt, wirkt sich jede Einsparung spürbar auf die Jahresabrechnung aus.
Ein zusätzliches Highlight ist die patentierte Temperaturerfassung für präzise Steuerung und maximale Energieausnutzung. Das ist ein entscheidender technologischer Vorzug des EPV Comfort. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen elektrischen Warmwasserbereitern sind die Temperaturinformationen extern nutzbar, sodass es möglich ist, das Gerät optimal in das gesamte hausinterne Energiemanagement miteinzubeziehen. Auf Basis dieser zusätzlichen Informationen sind gezieltere Ladevorgänge möglich, wodurch u.a. unnütze, teure Überladungen vermieden werden können.
Durch die bewährte Aufhängung für den 1:1 Tausch ist das Produkt sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung im mehrgeschossigen Wohnbau und auch in Einfamilienhäusern geeignet. Damit ist der EPV Comfort ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit einer kleinen Investition – und in der Sanierung beim Umstieg von einem alten Boiler auf einen smarten Hängespeicher der neuesten Gerätegeneration – die Warmwasserkosten dauerhaft senkt.
Vorteile des neuen Austria Email PV-Hängespeichers EPV Comfort im Überblick:
Einsparungen bei Betriebskosten durch Nutzung von selbst erzeugtem PV-Strom.
Dank der einfachen Integration in eine PV-Anlage mit bereits bestehendem Energiemanagement lässt sich der Eigenverbrauch von PV-Strom ganzjährig deutlich steigern.
Durch die systemoffene Bauweise kann der EPV Comfort mit einer Vielzahl von Energiemanagementsystemen kombiniert und durch diese gesteuert werden.
Patentiertes Temperaturerfassungssystem zur genauen Erfassung der Temperaturschichtung (PT 1000 digitaler Temperaturfühler 2-polig werksseitig montiert – optional sind bis zu 3 weitere baugleiche Temperaturfühler möglich).
Einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten – Deckel mit Serviceklappe für besseren Zugang zum Heizelement.
Ideal für Neubau und Sanierung: Bewährte Aufhängung zum 1:1 Austausch in der Sanierung.
Dank Entwicklung und Herstellung in Österreich trägt das Produkt zur heimischen Wertschöpfung und zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei.
Marktführer bei energieeffizienten Systemen für Heizung und Warmwasser
Das Sortiment von Austria Email zeichnet sich auch durch einen starken Fokus auf Green Products für Heizung und Warmwasser aus und ist eine lohnende Investition für die Zukunft: Denn die energieeffizienten Produkte sparen Betriebskosten, steigern die Unabhängigkeit von fossiler Energie, fördern die Energiewende und tragen zum damit Klimaschutz bei.
Das Systemangebot von Austria Email überzeugt durch ein breites Sortiment. Für jedes Nutzungsbedürfnis und alle baulichen Gegebenheiten – sowohl mit Heizkörpern als auch mit Fußbodenheizung – ist eine nachhaltige Lösung garantiert: Von Wärmepumpen aller Bauarten wie der LWP Reihe für Neubau und Sanierung inkl. Kühlfunktion, der LWP HP High Power speziell für Sanierungsprojekte, Schwimmbadwärmepumpen über die Brauchwasserwärmepumpe EHT Revolution mit PV-Einbindung bis hin zum smarten Boiler ECO Grid, Pufferspeichern sowie energiesparenden Elektro-Warmwasser- und Fernwärmespeichern.
Über die Austria Email AG: Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld setzt seit 170 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. Austria Email ist als österreichischer Marktführer in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. In Deutschland ist das Unternehmen mit den Tochterunternehmen Austria Email GmbH und Thermic Energy vertreten.
Die Austria Email AG fertigt und vertreibt mit fast 400 Beschäftigten energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Wärmepumpen. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. Weitere Informationen:www.austria-email.at
Über GROUPE ATLANTIC: Die 1968 gegründete GROUPE ATLANTIC ist ein französischer Familienkonzern mit mehr als 12.000 Beschäftigten in über 30 Werken weltweit. Sie erzielte 2024 einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro. GROUPE ATLANTIC entwickelt leistungsstarke Lösungen für Warmwasser, Warmluft, Belüftung, Klimaanlagen und Heizungen. www.groupe-atlantic.com
Rückfragen & Kontakt
Johannes Mak
c/o Austria Email AG - DER Spezialist für Heizungs- &
Warmwassersysteme - www.austria-email.at
Johannes Mak Kommunikation & PR e.U.
1080 Wien, Lerchenfelder Straße 66-68/74
Tel: +43 (0) 699 15909095
Mail: johannes.mak@mak-pr.at
www.mak-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AUE