- 19.08.2025, 12:18:03
- /
- OTS0066
FPÖ – Berger/Brucker: Kontextualisierung des Lueger-Denkmals darf nur mittels Zusatztafel erfolgen – Millionenprojekt sofort stoppen
FPÖ fordert sofortigen Stopp der geplanten Kippung – Zusatztafel als kostengünstige und verantwortungsvolle Lösung in Zeiten des Budgetdefizits
„Während Wien ein massives Budgetdefizit vor sich herschiebt und die Stadt unter SPÖ-Führung immer mehr in die Pleite schlittert, werden notwendige Investitionen – etwa in die Modernisierung unserer Krankenhauseinrichtungen – auf die lange Bank geschoben. Gleichzeitig will die SPÖ ein teures Prestigeprojekt rund um das Lueger-Denkmal durchziehen. Das geplante Kippen der Statue um 3,5 Grad ist nicht nur künstlerisch fragwürdig, sondern vor allem ein finanzieller Irrsinn, den die Wiener Bevölkerung am Ende bezahlen muss“, kritisieren FPÖ-Stadtrat Stefan Berger und FPÖ-Kultursprecher LAbg. Lukas Brucker.
Die beiden Freiheitlichen fordern daher, dass Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das Projekt sofort stoppt: „Anstatt Millionen für eine sinnlose Schieflage eines Denkmals zu verpulvern, braucht Wien dringend Mittel für funktionierende Spitäler, sanierte Schulen und Sicherheit im öffentlichen Raum. Wir Freiheitliche fordern, dass eine etwaige Kontextualisierung ausschließlich in Form einer Zusatztafel erfolgt – eine Lösung, die nur minimale Kosten verursacht und trotzdem den historischen Hinweischarakter sicherstellt. Alles andere ist in Zeiten des Sparzwangs schlicht verantwortungslos.“
Die FPÖ Wien kündigt an, im Gemeinderat auf einen sofortigen Stopp dieses Projekts zu drängen und die SPÖ dafür in die Pflicht zu nehmen, dass Steuergeld endlich dort eingesetzt wird, wo es den Wienerinnen und Wienern wirklich zugutekommt.
Rückfragen & Kontakt
Klub der Wiener Freiheitlichen
Telefon: 01/4000-81769
E-Mail: presse@fpoe-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW