• 19.08.2025, 10:58:02
  • /
  • OTS0053

Tag der humanitären Hilfe – Seltenheim: „Solidarität und Unterstützung für Menschen in Not Grundpfeiler unseres Zusammenlebens“

„Dank an engagierte Zivilgesellschaft und Organisationen, die mit großem Einsatz Menschen in Not unterstützen“ – SPÖ kritisiert FPÖ-Angriffe auf Zivilgesellschaft und NGOs scharf

Wien (OTS) - 

Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe am 19. August unterstreicht SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die Wichtigkeit, Menschen in Not zu unterstützen. „Solidarität, Menschlichkeit und Zusammenhalt sind die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens. Humanitäre Krisen nehmen weltweit zu – sei es durch kriegerische Auseinandersetzungen, Umweltkatastrophen oder wirtschaftliche Not. Es ist unsere Pflicht, die Augen vor humanitärem Leid nicht zu verschließen, sondern Krisen zu bewältigen, die Zivilbevölkerung zu schützen und Not zu bekämpfen. Österreich hat als neutrales Land eine lange Tradition in der humanitären Hilfe und ist ein verlässlicher Partner in globalen Krisensituationen“, so Seltenheim, der sich bei der engagierten Zivilgesellschaft und den zahlreichen nationalen und internationalen Organisationen bedankt, die weltweit humanitäre Hilfe leisten. ****

„Humanitäre Helfer*innen leisten oftmals unter großer Gefahr unermüdlichen Einsatz und sind für jene Menschen da, die unter Extremwetter leiden, vertrieben wurden oder hungern“, so Seltenheim, der die jüngsten Angriffe der FPÖ auf Zivilgesellschaft und NGOs scharf kritisiert: „Die FPÖ macht NGOs zur Zielscheibe und greift damit Zivilgesellschaft und Demokratie frontal an. Wer so wie die FPÖ die wichtige Arbeit von Hilfsorganisationen diskreditiert und Organisationen wie beispielsweise das Rote Kreuz, Vereine gegen Kinderarbeit, die Caritas oder die Diakonie unter einen bösen Generalverdacht stellt, schwächt die Zivilgesellschaft, untergräbt das Engagement von ehrenamtlich tätigen Menschen und gefährdet humanitäre Hilfe“, so Seltenheim, der die FPÖ auffordert, die Angriffe auf Zivilgesellschaft und NGOs unverzüglich einzustellen. (Schluss) ls/bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel