• 19.08.2025, 09:12:32
  • /
  • OTS0022

Über 1,6 Millionen Einsatzstunden durch sozialmedizinische und soziale Betreuungsdienste im 1. Halbjahr 2025

LR Teschl-Hofmeister: Über 16.450 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher werden durch mobile Dienste betreut

St. Pölten (OTS) - 

Rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfswerk NÖ, Volkshilfe NÖ, Caritas der Diözese St. Pölten, Caritas der Erzdiözese Wien sowie dem Roten Kreuz NÖ leisteten im ersten Halbjahr 2025 über 1,6 Millionen Einsatzstunden. „In Niederösterreich werden rund 16.450 Personen im häuslichen Umfeld durch mobile Dienste betreut. Als Sozial-Landesrätin freut mich diese Bilanz ganz besonders, denn es geht uns immer darum, den betreuungs- und pflegebedürftigen Personen möglichst lange ihren Wunsch vom Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Die mobilen Dienste legen besonderen Wert auf die Einbindung von pflegenden Angehörigen, deren Begleitung und Unterstützung durch entlastende Gespräche, Beratungen zu Pflegegeld, Ersatzpflege, Notruftelefon, Essen auf Rädern etc. „Die Leistungen der sozialmedizinischen und sozialen Betreuungsdienste sind ein wichtiges Puzzlestück in unserem Pflege- und Betreuungssystem in Niederösterreich. Mir ist es ein großes Anliegen, dass das Land Niederösterreich den Großteil der Finanzierung dieses Systems trägt. Die Kostenbeiträge, die von den Pflege- und Betreuungsbedürftigen darüber hinaus selbst zu bezahlen sind, sind sozial gestaffelt und somit für jede und jeden leistbar“, so Teschl-Hofmeister.
Die NÖ Landesregierung hat im Juni auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister einstimmig die Fördermittel für die Erbringung der mobilen Pflege und Betreuung in Niederösterreich zur Auszahlung beschlossen. Insgesamt 176,26 Millionen Euro werden für die Trägerorganisationen der mobilen Pflege und Betreuung zur Durchführung der sozialmedizinischen und sozialen Betreuungsdienste (Regulärbetreuung und Intensivbetreuung) sowie der Sozialen Alltagsbegleitung für das Jahr 2025 zur Verfügung gestellt. „Die mobile Pflege und Betreuung ist in Niederösterreich seit vielen Jahren die zentrale Stütze im Bereich der Versorgung der älteren Generation. Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der häuslichen Pflege und Betreuung“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Die bereitgestellten Mittel für 2025 entsprechen einem Plus von 13,46 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Seit 2023 können bezugsberechtigte Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen. „Über 21.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben im 1. Halbjahr 2025 getreu dem Motto ,daheim vor stationär‘ für die Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden den Antrag zum ,NÖ Pflege- und Betreuungsscheck‘ gestellt“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Pflege- und Betreuungsbedürftige können den ,NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025‘ auf der Website des Landes Niederösterreich unter www.noe.gv.at beantragen und 1.000 Euro Unterstützung erhalten“, so Teschl-Hofmeister. Bezugsberechtigt sind Pflege- und Betreuungsbedürftige ab der Pflegestufe 3, Personen mit Pflegestufe 1 und 2 und einer ärztlich bestätigten Demenz sowie Kinder und Jugendliche ab Pflegestufe 1. In Fällen, in denen keine Online-Antragstellung möglich ist, kann die Antragstellung über die NÖ Pflegehotline 02742 / 9005 - 9095 werktags von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erfolgen.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel