- 19.08.2025, 08:00:56
- /
- OTS0010
LGT erzielt kräftige Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr 2025
LGT erzielt H1/2025 Gewinnplus von 38 % auf CHF 240.6 Mio., Neugeldzufluss CHF 5.9 Mrd., Assets CHF 359.6 Mrd.; internationale Strategie trägt Früchte.
LGT, die internationale Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein, hat im ersten Halbjahr 2025 ihre internationale Strategie weiter erfolgreich umgesetzt und profitables Wachstum erwirtschaftet. Der Bruttoerfolg stieg im Jahresvergleich um 10 % auf CHF 1.42 Milliarden, während sich der Aufwand dank Kostendisziplin moderat erhöhte. Der Gewinn stieg entsprechend kräftig um 38 % auf CHF 240.6 Millionen. Der Nettozufluss an Neugeldern betrug CHF 5.9 Milliarden, und die verwalteten Vermögen beliefen sich per 30. Juni 2025 auf CHF 359.6 Milliarden. Die LGT sieht sich mit ihren internationalen Wachstumsinitiativen und digitalen Investitionen gut für die Zukunft positioniert, der weitere Verlauf des Jahres 2025 bleibt angesichts der anhaltenden geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten jedoch schwer abschätzbar.
In einem von geopolitischen Herausforderungen und volatilen Märkten geprägten ersten Halbjahr 2025 steigerte die LGT den Bruttoerfolg gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 10 % auf CHF 1.42 Milliarden. Dabei stieg der Kommissions- und Dienstleistungserfolg, der die deutlich größte Ertragsquelle der LGT ist, im Zuge erhöhter Kundenaktivität um 10 %, während der Erfolg aus dem Zinsgeschäft um 17 % zurückging. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft und sonstige Ertrag erhöhte sich um 35 %, was hauptsächlich auf eine Zunahme von Devisengeschäften zurückzuführen ist.
Der Sachaufwand konnte im ersten Halbjahr 2025 um 1 % auf CHF 222.8 Millionen reduziert werden, nachdem verschiedene Auf- und Ausbauprojekte der letzten Jahre sich nun in der Konsolidierungsphase befinden und die LGT eine gute Kostendisziplin an den Tag legte. Der Personalaufwand stieg im Einklang mit der positiven Geschäftsentwicklung und den bis Ende 2024 getätigten Investitionen um 11 % auf CHF 848.4 Millionen. Der Mitarbeiterbestand lag bei 6106 Beschäftigten per Ende Juni 2025 (Ende 2024: 6049); darin enthalten sind 38 Beschäftigte aus der Akquisition des Private-Advice-Geschäfts der Commonwealth Bank of Australia, die im November 2024 angekündigt worden war und plangemäß per Mitte 2025 abgeschlossen wurde. Die Wertberichtigungen, Abschreibungen und Rückstellungen haben sich in der Berichtsperiode um 6 % auf CHF 64.2 Millionen reduziert.
Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verbesserte sich von 78.0 % per Ende 2024 auf 75.7 %. Der Konzerngewinn für das erste Halbjahr 2025 betrug CHF 240.6 Millionen, was einer Steigerung um 38 % entspricht. Die LGT ist mit einer CET1-Kapitalquote von 18.5 % per Ende des ersten Halbjahres 2025 sehr gut kapitalisiert und verfügt über eine hohe Liquidität.
Solide Nettoneugelder im Private Banking und Asset Management
Der LGT flossen im ersten Halbjahr 2025 organische Netto-Neugelder in Höhe von CHF 5.9 Milliarden zu, was einer annualisierten Wachstumsrate von 3.2 % entspricht. Zum Wachstum trugen sowohl das Private Banking als auch das Asset Management bei. Die verwalteten Vermögen lagen per 30. Juni 2025 bei CHF 359.6 Milliarden, gegenüber 367.5 Milliarden am Jahresende 2024. Der Rückgang um 2 % ist auf negative Währungseffekte gegenüber dem US Dollar zurückzuführen, während die Markt- und Investmentperformance einen positiven Beitrag leistete. Zudem sind CHF 2.9 Milliarden aus der Akquisition des Private-Advice-Geschäfts der Commonwealth Bank of Australia in den verwalteten Vermögen der Gruppe enthalten.
Ausblick
Die LGT sieht sich mit ihren internationalen Wachstumsinitiativen und digitalen Investitionen gut für die Zukunft positioniert, der weitere Verlauf des Jahres 2025 bleibt angesichts der anhaltenden geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten jedoch schwer abschätzbar.
Der Fokus der LGT liegt weiterhin auf der Stärkung ihrer bestehenden Märkte sowie auf der Umsetzung ihrer Initiativen in neuen Märkten wie Australien, Deutschland, Indien, Japan oder Thailand, die bereits erfreulich zum Erfolg der LGT beitragen. Gemäß ihrem Mehrjahresplan investiert die LGT gezielt in die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Ziel sind neben neuen Produkten und Services für Kunden interne Effizienzgewinne, die bereits positive Auswirkungen zeigen.
Um der zunehmenden Dynamik im Marktumfeld, neuen Anforderungen in der Kundenberatung sowie dem wachsenden Einfluss von Datenanalytik und Künstlicher Intelligenz Rechnung zu tragen, entwickelt die LGT ihre Investmentorganisation weiter. Mika Kastenholz, bislang Head of Products and Services sowie Head of Investment APAC, wird zum Global Head of Investment Solutions und Mitglied des Senior Management Board von LGT Private Banking ernannt – vorbehältlich regulatorischer Zustimmung.
Im ersten Halbjahr hat die LGT erneut verschiedene Auszeichnungen erhalten, z.B. den «Best Pure Play/Boutique» Euromoney Global Private Banking Award 2025. Ebenfalls wurde die LGT von WealthBriefing als beste Privatbank global in den Bereichen «Innovation in Sustainability», «Philanthropy Service Offering» sowie «NextGen Support» ausgezeichnet. Bei den PWM Wealth Tech Awards 2025 erhielt die LGT das Prädikat «Best Private Bank for ESG Technology».
S.D. Prinz Max von und zu Liechtenstein, Chairman LGT: «Die LGT hat im ersten Halbjahr 2025 trotz schwierigen geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ertrags- und kostenmäßig sehr gut gearbeitet und eine außerordentlich erfreuliche Gewinnsteigerung erzielt. Bei der Umsetzung unserer internationalen Wachstumsstrategie, die wir seit Jahren konsequent verfolgen und mit der wir nun auch in interessante neue Märkte vorgestoßen sind, machen wir gute Fortschritte. Wir wollen mit unserem hochwertigen Investmentangebot und unserem Qualitätsverständnis als Familienunternehmen für Kundinnen und Kunden weltweit ein attraktiver und zuverlässiger Partner sein.»
Rückfragen & Kontakt
LGT Bank AG
Karin Brigl, Head Corporate Communications
Telefon: +423 235 23 44
E-Mail: lgt.media@lgt.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LGT